Raysum Co., Ltd. gab die konsolidierten Ergebnisse für das erste Quartal zum 30. Juni 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3.734 Millionen Yen gegenüber 9.960 Millionen Yen vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis betrug 408 Millionen Yen gegenüber 2.258 Millionen Yen vor einem Jahr. Das ordentliche Ergebnis betrug 147 Mio. Yen gegenüber 2.236 Mio. Yen im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 152 Mio. Yen oder 3,32 Yen pro Aktie gegenüber 2.211 Mio. Yen oder 47,99 Yen pro Aktie vor einem Jahr. Die Eigenkapitalrendite betrug 14,9 % gegenüber 20,9 % vor einem Jahr. Das Nettovermögen je Aktie lag bei 768,79 Yen gegenüber 679,36 Yen je Aktie vor einem Jahr. Der Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 3.807 Mio. Yen gegenüber einem Nettomittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit von 5.976 Mio. Yen vor einem Jahr. Der Gewinn vor Ertragssteuern belief sich auf 5.280 Millionen Yen gegenüber 5.997 Millionen Yen vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 102 Mio. Yen gegenüber 79 Mio. Yen vor einem Jahr. Der Erwerb von immateriellen Vermögenswerten belief sich auf 23 Mio. Yen gegenüber 4 Mio. Yen vor einem Jahr. Der Hauptgrund für den Rückgang des Nettoumsatzes um 62,5 % im Vergleich zum Vorjahr liegt darin, dass der Umsatz des Kerngeschäftsbereichs Vermögensverwaltung in den konsolidierten Finanzergebnissen für das erste Quartal des Berichtsjahres auf 2.608 Mio. Yen zurückging, verglichen mit 9.057 Mio. Yen im gleichen Quartal des vorherigen Geschäftsjahrs. Der Rückgang des Betriebsergebnisses und des ordentlichen Ergebnisses ist hauptsächlich auf den Rückgang des Ergebnisses des Geschäftsbereichs Vermögensverwaltung von 2.115 Mio. Yen auf 185 Mio. Yen zurückzuführen. Der Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 811 Mio. Yen gegenüber 6.643 Mio. Yen im Vorjahresquartal. Der Nettomittelzufluss aus Investitionstätigkeit verringerte sich um 775 Mio. Yen. Zu den Hauptfaktoren für den Rückgang gehören Ausgaben in Höhe von 106 Mio. Yen für den Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten sowie Ausgaben in Höhe von 667 Mio. Yen für den Erwerb von Aktien verbundener Unternehmen. Der Gewinn vor Ertragssteuern betrug 169 Millionen Yen gegenüber 2.236 Millionen Yen im Vorjahr. Für das am 31. März 2017 endende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz von 36.620 Mio. Yen, ein Betriebsergebnis von 6.280 Mio. Yen, ein ordentliches Ergebnis von 6.070 Mio. Yen und einen den Eigentümern der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettogewinn von 6.030 Mio. Yen oder 130,86 Yen pro Aktie.