RTT wird zu 3DXCITE - eine neue Marke von Dassault Systèmes

Am 15. und 16. Mai fand in München das führende internationale Gipfeltreffen für 3D-Visualisierung, die Excite 2014, vor ausverkauften Rängen mit Zuschauern aus mehr als 20 Ländern statt. Die Besucher aus Industrien wie Automobil, Luftfahrt, Verkehr und Lifestyle erlebten die neuesten High-end 3D-Visualisierungslösungen sowie Gastvorträge von Führungspersönlichkeiten der Marken Coach, DriveNow, Honda, Lamborghini, NVIDIA, PSA Peugeot Citroën und Vans, um nur einige zu nennen. In ihrer Keynote gab Monica Menghini, EVP Corporate Strategy, Industry & Marketing bei Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company", den neuen Markennamen der kürzlich akquirierten RTT in 3DXCITE öffentlich bekannt. Ziel des neuen Brands ist es, eine 3DEXPERIENCE-Strategie zu ermöglichen, die über das Engineering hinausgeht und dabei alle Geschäftszyklen eines Kunden über alle Kommunikationskanäle hinweg mithilfe eines leistungsstarken, modernen und effizienten Storytelling erfasst.

Menghini betonte, dass das Angebot von 3DXCITE eine maßgebliche Rolle in der 3DEXPERIENCE-Strategie von Dassault Systèmes spielen wird. Um dies zu verdeutlichen, präsentierte Paul Davies, Product, Processes, Programmes and Operations Director bei Jaguar Land Rover, wie das Unternehmen die Leistungsfähigkeit seiner PLM-Prozesse in den vergangenen Jahren durch einen integrierten Visualisierungsansatz steigern konnte. "Durch den Einsatz einer integrierten Quelle kommunizieren wir ein Produktangebot wirksam im gesamten Unternehmen, indem wir realistische Assets verwenden, die wir aus unseren Design- und Konstruktionsdaten erhalten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein: Diese digitalen Assets können dann über die gesamte Wertschöpfung bis hin zum digitalen Marketing verwendet werden, wodurch sich der Visualisierungszyklus schließt."

Insgesamt wurden 45 Demo-Stationen ausgestellt. Beweis für eine immer höhere visuelle Qualität und für eine zunehmende Effizienz der Back-End-Prozesse in der gesamten PLM-Pipeline, wie beispielsweise mit dem Konfigurator "Passenger experience and design": Die vor einer Powerwall sitzenden Anwender können sich mithilfe einer Spielkonsole in einer Flugzeugkabine bewegen und über sämtliche Aspekte von Ergonomie bis hin zu Ästhetik ihre Meinungen bilden und äußern - Informationen, die den Ingenieuren dabei helfen, das Design zu verändern, ohne eine große Anzahl physischer Prototypen zu benötigen. Ein weiteres Highlight, der "24/7 Salesman", setzt auf einen interaktiven Bildschirm, um Produkte auf Schaufenstern zu präsentieren. Passanten können damit via "Drag & Drop" Kollektionen betrachten, Produkte vergleichen oder deren Eigenschaften prüfen. Genau wie viele weitere bewies auch diese Station die Fähigkeit von 3DXCITE, Verbraucher im Sinne eines "Marketing im Zeitalter der Erlebnisse", wie die Vision von Dassault Systèmes lautet, fesseln zu können.

34 Sprecher aus verschiedenen Branchen bereicherten die interaktive Show mit inspirierenden Vorträgen über reale Geschäftsvorfälle, darunter Vertreter von Coach, Lamborghini und Vans. Adam Roth, Director of Strategic Partnerships beim Council of Fashion Designers of America erörterte, wie die High-end 3D-Visualisierungstechnologie, die vornehmlich von der Automobil- und Verkehrsbranche einschließlich der 3DXCITE-Flaggschiff-Software DELTAGEN angewendet wird, auch in der Welt der Mode erfolgreich eingesetzt werden kann: "Wenn ich die Technologien von 3DXCITE hautnah und aus dem Blickwinkel der Modebranche sehe, wird mir klar, dass die Software mit einer besonderen Wertschätzung von Designern für Designer und für den physischen Designvorgang kreiert wurde."

Im Anschluss an den Erfolg der Excite 2014 in München bereitet sich 3DXCITE bereits für die US-amerikanische Version der Veranstaltung vor, die am 26. und 27. Juni 2014 in Detroit stattfinden wird.

Weitere Details der Excite 2014 sind unter www.rttexcite.com zu finden. Die neuesten Berichte über die Veranstaltung sind unter twitter.com/RTTAG (oder unter #RTTEXCITE2014) nachzulesen.www.3ds.com/3dxcite

weitergeleitet durch