Relevant Gold Corp. meldet die Veröffentlichung der Daten der geophysikalischen Luftmagnetikuntersuchung 2023, die vom Wyoming Geological Survey (WSGS) und US Geological Survey (USGS) durchgeführt wurde. Die regionale Vermessung deckte das gesamte 16.000 Hektar große Projektportfolio des Unternehmens ab und zeigt strukturelle und geologische Details, die weit über die bisherigen Kartierungen hinausgehen.

Einige der auffälligsten Anomalien, die bei der Untersuchung festgestellt wurden, sind die Hauptstrukturen der Goldlager South Pass und Bradley Peak. Die Untersuchung zeigt Muster, die denen der kanadischen Abitibi-Goldprovinz sehr ähnlich sind und die Explorationsthese des Unternehmens, dass Wyoming über eine Geologie im Abitibi-Stil und Goldpotenzial verfügt, nachdrücklich unterstützen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus den magnetischen Daten: Die magnetischen Daten sind weitaus detaillierter als die bestehenden regionalen geologischen Karten.

Die Gesamtergebnisse zeigen starke Ähnlichkeiten mit der Abitibi-Goldprovinz, insbesondere mit den Bezirken Red Lake, Hemlo und Canadian Malartic. Die magnetischen Daten heben die großen archäischen orogenen Strukturen von Wyoming hervor, die mit historischen Bergbaurevieren übereinstimmen. Die magnetischen Daten stimmen sehr gut mit der detaillierten Kartierung des Unternehmens überein.

Die beiden auffälligsten strukturellen/magnetischen Anomalien befinden sich in den Camps South Pass und Bradley Peak von Relevant Gold. South Pass und Bradley Peak sind eindeutig entlang einer regionalen Primärstruktur miteinander verbunden. Die sekundären Strukturen, die in den beiden Camps South Pass und Bradley Peak entdeckt wurden, decken sich mit bekannten hochgradigen Goldvorkommen.

Die magnetischen Daten unterstützen die Zielkonzepte von Relevant Gold und zeigen, wo die Ziele auf South Pass verschärft werden müssen. Die Stärke der 100 km2 großen Bradley Peak-Anomalie spricht dafür, die Genehmigung für Bohrungen zu beschleunigen. Über die Untersuchung: Diese Untersuchung wurde gemeinsam vom Staat Wyoming und dem US Geological Survey im Rahmen der Earth Mapping Resources Initiative (auch bekannt als Earth MRI) finanziert und ist die erste von drei regionalen geophysikalischen Untersuchungen aus der Luft, die in Wyoming durchgeführt werden.

Magnetische und radiometrische Daten wurden über etwa 3.300 Quadratmeilen (~854.000 Hektar) in Zentral-Wyoming mit Hilfe von Fluglinien im Abstand von 200 m gesammelt - dies umfasst den gesamten ~16.000 ha großen Landbesitz von Relevant Gold. Geophysikalische Untersuchungen aus der Luft werden üblicherweise in goldhaltigen archäischen Terranen wie den Abitibi in Kanada eingesetzt. Diese Technik kann durch eine ausgedehnte Deckschicht "sehen" und bemerkenswerte Details der wichtigsten geologischen und strukturellen Trends aufdecken, die die Goldmineralisierung steuern.

Die Daten der Wyoming-Vermessung liefern ein viel klareres Bild der Geologie und heben die Zielgebiete in den beiden Goldlagern South Pass und Bradley Peak hervor. Die magnetischen Vermessungsdaten liefern eine klare Auflösung der Art und des Umfangs der großen archaischen Krustenstrukturen und heben wichtige damit verbundene Sekundärstrukturen hervor. Das Verständnis dieser strukturellen Merkmale ist für die Goldexploration von entscheidender Bedeutung, da sie die primäre Kontrolle für die orogenetische Goldeinlagerung darstellen.

Einige der bemerkenswertesten geophysikalischen Signaturen innerhalb der Untersuchung zeigen die Gebiete South Pass und Bradley Peak. Diese hochauflösenden geophysikalischen Daten passen sehr gut zu den detaillierten Kartierungen, die das Unternehmen in beiden Goldlagern durchgeführt hat, wo die regionalen geologischen Daten begrenzt sind. Im Jahr 2023 schloss das Unternehmen ein erstes Kartierungs- und Gesteinssplitterprobenprogramm auf Bradley Peak ab, bei dem 3 neue Ziele auf Distriktniveau identifiziert wurden.

Die Gesteinssplitterproben lieferten hochgradige Ergebnisse, darunter 5,3 g/t Au, 107 g/t Ag und 6,25% Cu. Die geophysikalische Untersuchung umreißt die strukturelle Falle für diese Ziele in der Mitte einer großen 100 km2 großen Anomalie. Die Untersuchung veranschaulicht eine sehr große (100 km2) Faltenscharnierstruktur, die sich abseits des Oregon Trail Structural Belt auf der Kruste entwickelt hat und archaische Gesteine wie Eisenformationen, mafische Grüngesteine, mafische Intrusionen, felsische Intrusionen, Komatiite und andere betrifft.

Dieser Gesteinsaufbau und diese Art von Struktur ist als primäre Grundlage für zahlreiche Goldvorkommen in der Abitibi-Region bekannt und weist starke Ähnlichkeiten mit dem Red Lake District und dem Hemlo District auf. Die magnetischen Daten über South Pass zeigen zahlreiche große Strukturen, die das Grundstück von Relevant Gold durchschneiden, und stimmen eng mit den detaillierten Kartierungen und hochgradigen Goldzielen des Unternehmens überein. Wichtig ist, dass diese Daten das Modell des Unternehmens für South Pass bestätigen und die Ziele im gesamten Camp weiter verschärfen.

Die geophysikalischen Signaturen, die Geologie und die Mineralisierung bei South Pass weisen starke Ähnlichkeiten mit der kanadischen Region Malartic entlang der Deformationszone Cadillac-Larder Lake in den südlichen Abitibi-Goldgürteln auf. Das Unternehmen wird mit einer detaillierteren Verarbeitung der Daten für jedes Grundstücksgebiet beginnen, wobei die Bodenwahrheit anhand der kartierten Geologie ermittelt wird, um wichtige Details und Verbindungen zwischen der Geologie und dem Gold herauszuarbeiten.