Herz- und Gefäß-Klinik GmbH Bad Neustadt

Der Tausender ist voll - Über 1000 Katheterbehandlungen von Herzrhythmusstörungen an der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt im vergangenen Jahr

Bad Neustadt a. d. Saale, 07.01.2013 --- Kurz vor Jahresende wurde an der Klinik für Kardiologie II der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt die 1000. Herzkatheterbehandlung im Jahr 2012 durchgeführt. Die Kardiologie II unter Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Thomas Deneke, deren Schwerpunkt auf der Behandlung von Herzrhythmusstörungen liegt, ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die jährlich mehr als 1000 solcher therapeutischer Eingriffe durchführen.

Dabei handelt es sich um ein besonders schonendes Verfahren, bei dem die Katheter in der Leiste über eine kleine Punktion eingeführt werden, um den Ursprung der Herzrhythmusstörung mit speziellen Kathetern zu veröden. "Bildlich ausgedrückt werden Herzrhythmusstörungen durch 'falsche Zündkerzen' ausgelöst, die durch das Katheterverfahren gezielt ausgeschaltet werden", erklärt Priv.-Doz. Dr. Deneke. "Praktisch jede Herzrhythmusstörung kann auf diese Weise mit hoher Erfolgschance behandelt werden."

Kooperation zum Wohle der Patienten

Gerade ältere Patienten mit weiteren Begleiterkrankungen leiden häufig unter Vorhofflimmern oder Herzrhythmusstörungen der Hauptkammer. In der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt werden diese komplex kranken Patienten durch die enge Kooperation der verschiedenen Fachbereiche optimal versorgt. Auf der so genannten Herzinsuffizienzstation unter Leitung von Prof. Dr. Sebastian Kerber, Chefarzt der Klinik für Kardiologie I, und Priv.-Doz. Dr. Thomas Deneke stehen ein spezialisiertes Team aus Ärzten und Pflegekräften sowie eine moderne technische Ausstattung zur Betreuung dieser Patienten zur Verfügung. Insbesondere Patienten mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen können so optimal behandelt werden.

Foto: Die beiden Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Thomas Deneke (2.v.r.) und Prof. Dr. Sebastian Kerber (1.v.r.) zusammen mit dem Team des Herzkatheterlabors.

RHÖN-KLINIKUM AG
Herz- und Gefäß-Klinik GmbH
Jörg Rieger (Geschäftsführer)
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon 09771/908-0
E-Mail gf@neurologie-bad-neustadt.de

RHÖN-KLINIKUM AG
Regina Sämann
Regionalleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bayern-Nord
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon 09771/65-1596
Telefax 09771/65-9115
E-Mail regina.saemann@rhoen-klinikum-ag.com


weitergeleitet durch