Universitätklinikum Gießen und Marburg GmbH

Marburg, 09. Januar 2011. Bei der Studie werden zwei unterschiedliche Füllungen getestet, die bei Karies im Seitenzahnbereich zum Einsatz kommen. Die Zahnmediziner wollen dabei feststellen, welche der Füllungen über einen Zeitraum von fünf Jahren die besseren Eigenschaften hat wie Festigkeit, Haltbarkeit und vor allem, wie unempfindlich sie gegen Abrieb sind.

Gesucht werden ab sofort Patienten, die Probleme mit Karies im Seitenzahnbereich haben. Sie sollten keine Prothesen tragen, keine starken Kiefergelenksprobleme haben und noch über möglichst viele festsitzende Zähne verfügen, dazu gehören auch Kronen oder Implantate.
Für Interessierte gibt zunächst eine Kontrolluntersuchung um fest zu stellen, ob sie für die Studie geeignet sind. Wenn sie teilnehmen möchten, bekommen sie eine entsprechende Zahnfüllung, ohne Zusatzkosten. Diese wird dann fünf Jahre lang, einmal jährlich kontrolliert und dokumentiert. Für jeden Termin gibt es eine finanzielle Aufwandsentschädigung.

Die Studie wird von Prof. Dr. Frankenberger, dem Leiter der Abteilung für Zahnerhaltungskunde am UKGM-Standort Marburger Zahnklinik geleitet und von Zahnärztin Meike Schulz betreut.

Weitere Informationen
Interessierte wenden sich bitte an Frau Meike Schulz, Tel: 06421-58-65 770 - bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen.


Kontakt
Zahnärztin Meike Schulz
Abteilung für Zahnerhaltungskunde
Medizinisches Zentrum für ZMK
Prof. Dr. Roland Frankenberger

Philipps-Universität Marburg und
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Georg-Voigt-Str. 3
D-35039 Marburg

Tel: 06421-58-632 15

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Rhön-Klinikum AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.rhoen-klinikum-ag.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-10 08:38:00 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.