Das Cloud-basierte Cybersicherheits-Startup Netskope hat mehr als 500 Millionen Dollar an jährlich wiederkehrenden Einnahmen erzielt und wird sich darauf konzentrieren, profitabel zu werden, ohne einen Börsengang in diesem Jahr zu planen, sagte der CEO gegenüber Reuters.

Chief Executive Sanjay Beri sagte, das Unternehmen habe interne Vorbereitungen für einen Börsengang getroffen, aber in einem Wahljahr gebe es keine Eile.

"Wir brauchen nicht mehr Kapital. Und der Börsengang hängt wirklich von der wachsenden Bekanntheit ab. Unser Weg ist auf jeden Fall ein Börsengang, vielleicht wenn die Märkte bereit sind und die Wahlen vorbei sind," sagte Beri in einem Interview.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle sagte, dass es etwa 18 bis 24 Monate dauern würde, bis Netskope - eines der am höchsten bewerteten Startups im Bereich Cybersicherheit - für einen Börsengang bereit ist.

Netskope sagte, dass seine Abonnementeinnahmen, eine wichtige Kennzahl für Softwareunternehmen, jährlich mit einer höheren Rate als der Branchendurchschnitt von 29% gewachsen sind, wie vom Forschungsunternehmen Gartner geschätzt.

Der Schwerpunkt liegt darauf, weiterhin in Sicherheitsprodukte zu investieren und die Plattform auszubauen, während gleichzeitig versucht wird, "in naher Zukunft einen positiven Cashflow zu erzielen", so Beri.

Das 2012 gegründete Unternehmen Netskope vertreibt Software zum Schutz von Cloud-Diensten, Apps und Websites vor Cyberangriffen. Es konkurriert mit größeren Unternehmen, darunter Palo Alto Networks und Zscaler, auf dem sogenannten Secure Access Service Edge (SASE) Markt.

Laut Gartner wird der Markt für SASE bis 2027 voraussichtlich mehr als 25 Milliarden Dollar erreichen.

Mit über 3.400 Kunden weltweit bedient Netskope große Unternehmen, von Ross Stores bis Yamaha.

Das in Santa Clara, Kalifornien, ansässige Unternehmen hat bisher über 1,4 Milliarden Dollar von Investoren erhalten, darunter zuletzt 401 Millionen Dollar in Form von Wandelanleihen unter der Führung von Morgan Stanley Tactical Value.

Netskope wurde zuletzt im Jahr 2021 in einer von ICONIQ geführten Runde mit 7,5 Milliarden Dollar bewertet. Zu den weiteren Geldgebern gehören Sequoia und Accel.

Ein weiterer SASE-Anbieter, Cato Networks, hat im September letzten Jahres 238 Millionen Dollar bei einer Bewertung von mehr als 3 Milliarden Dollar erhalten.