Ross Stores hat am Donnerstag seine Ergebnisse für das erste Quartal über den Schätzungen der Wall Street veröffentlicht und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben, da die Kunden aufgrund der anhaltenden Inflation, die ihre Budgets belastet, auf Billiganbieter ausweichen.

Die Aktien des in Kalifornien ansässigen Unternehmens stiegen im nachbörslichen Handel um fast 7% auf 141 $, nachdem das Unternehmen auch einen Anstieg seiner vierteljährlichen operativen Marge um 205 Basispunkte verzeichnete.

Im Laufe des letzten Jahres haben sich die Umsätze von Ross aufgrund der nachlassenden Inflation und der starken Resonanz auf die preisgünstigen Angebote an Marken- und Designerkleidung und -schuhen in der Kernzielgruppe mit geringerem Einkommen erholt.

Dennoch warnte das Unternehmen vor einem Druck bei den diskretionären Ausgaben und erklärte, dass es weiterhin ein straffes Bestands- und Kostenmanagement betreiben werde, um das Umsatz- und Gewinnwachstum im weiteren Jahresverlauf zu maximieren.

"Die anhaltende Unsicherheit im heutigen makroökonomischen und geopolitischen Umfeld, einschließlich der anhaltenden Inflation, drückt weiterhin auf die Kaufkraft unserer Kunden mit niedrigem bis mittlerem Einkommen", sagte Barbara Rentler, CEO von Ross.

Die Ergebnisse von Ross spiegeln die Ergebnisse seines Konkurrenten TJX Cos wider, der am Vortag ein besser als erwartetes Ergebnis für das erste Quartal vorgelegt und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben hatte, was auf Kosteneinsparungen und eine starke Nachfrage zurückzuführen war.

Es gab Bedenken hinsichtlich der einkommensschwächeren und preissensibleren Kunden des Unternehmens, schrieb die Analystin der Telsey Advisory Group, Dana Telsey, in einer Notiz vom 17. Mai.

Das Unternehmen erzielte in dem am 4. Mai beendeten Quartal einen Umsatz von 4,86 Milliarden Dollar und lag damit über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 4,83 Milliarden Dollar, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.

Das Unternehmen verdiente 1,46 $ pro Aktie gegenüber den Erwartungen von 1,35 $.

Das Unternehmen hat seine Prognose für den vergleichbaren Umsatz im Geschäftsjahr 2024 mit einem Anstieg von 2 bis 3 % beibehalten und erwartet nun einen Gewinn je Aktie in der Spanne von 5,79 bis 5,98 $, gegenüber einer vorherigen Spanne von 5,64 bis 5,89 $. (Berichterstattung von Savyata Mishra in Bengaluru; Redaktion: Shailesh Kuber)