Die Nähe einer mittelfristigen Unterstützung bei 41.81 EUR bietet ein gutes Timing für den Kauf des Wertpapiers.
Die Geschäftsaktivität des Unternehmens weist dank hoher Gewinnspannen ein hohes Maß an Rentabilität auf.
Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens erscheint relativ gut vor dem Hintergrund der eng zusammenliegenden Analystenschätzungen.
Das Unternehmen verfügt über eine attraktive Bewertung, wenn man das Multiple des Unternehmensgewinns betrachtet. Mit einem KGV von 15.08 für 2020 und von 14.31 für 2021 gehört das Unternehmen zu den am niedrigsten bewerteten im Markt.
Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
Schwächen
Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.
Mit einem hohen Maß an Nettoverbindlichkeiten und einem relativ niedrigen EBITDA weist das Unternehmen eine schwache Finanzsituation auf.
Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 6.69 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.
Die Aussichten zur Umsatzentwicklung für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten nach unten korrigiert.
Die Erwartungen hinsichtlich der Umsatzzahlen der vergangenen 12 Monate wurden weitgehend nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren jetzt niedrigere Verkaufszahlen.
Die grundlegende Tendenz auf Wochenbasis ist negatif unterhalb des Widerstandes bei 47.13 EUR