Bernstein hat am Donnerstag seine Meinung über Safran von "outperform" auf "market performance" herabgestuft, wobei das Kursziel von 174 auf 180 Euro angehoben wurde.

In einer Research Note erklärte der Analyst, dass nach einer Reihe von positiven Elementen im Jahr 2023, die der Aktie einen Anstieg von 36% gegenüber +13% für den STOXX 600 Index ermöglichten, das Jahr 2024 seiner Meinung nach sehr viel unsicherer werden wird.

Wir sind der Ansicht, dass die Aktie angesichts des schwierigeren Umfelds, das sich für 2024 abzeichnet, mit wahrscheinlich weniger positiven Überraschungen und dem unbekannten Investorentag am Ende des Jahres heute angemessen bewertet ist", betonte er.

Der Intermediär ist der Ansicht, dass die Aktie mit dem 13-fachen des Ebitda, einem Niveau am oberen Ende der historischen Spanne, an sich nicht hoch bewertet ist, hält sie aber angesichts des wahrscheinlichen Ausbleibens guter Nachrichten in diesem Jahr für wenig attraktiv.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.