SAP hat bekannt gegeben, dass sich zum 3. Quartal 2016 bereits 2.000 Kunden für die Software SAP Workforce Performance Builder entschieden haben. Die SAP-Lösung wurde 2012 eingeführt und ermöglicht es, bedarfsgerechte Mitarbeiterschulungen bereitzustellen.

Sie ist als On-Premise-Software und in der Cloud verfügbar und erlaubt Kunden, Lerninhalte zu erstellen und zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet auch eine innovative Benutzerhilfe direkt in der Anwendung. Die Cloud-Edition von SAP Workforce Performance Builder verzeichnete allein im Jahr 2016 Wachstumsraten im oberen dreistelligen Bereich. Dies belegt eindrucksvoll die starke Nachfrage nach dem Angebot von SAP Education in der Cloud.

'Unsere Kunden wissen, dass ihr Erfolg von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter abhängt', erläuterte Karie Willyerd, globale Leiterin des Bereichs Customer Education and Learning von SAP. 'Unternehmen müssen sich ändern, um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten. Hierdurch entsteht ein neuer Bedarf an Schulungen und Wissensvermittlung. SAP Workforce Performance Builder ist die strategische Lösung der SAP, die hilft, die erforderliche Benutzerakzeptanz zu erzielen.'

SAP Workforce Performance Builder bietet Hilfestellung in allen Bereichen der modernen betrieblichen Weiterbildung wie etwa Unterstützung bei Rollout und Leistungsverbesserung, Änderungsmanagement sowie Schulungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zu sozialen Kompetenzen. Darüber hinaus bietet die Software innovative Benutzerunterstützung mit kontextsensitiver Hilfe durch Popup-Fenster in der Anwendung. Ein Beispiel hierfür ist in der Software SAP S/4HANA Cloud zu sehen. Außerdem können Kunden die in SAP Workforce Performance Builder erstellten Inhalte in der SAP-Fiori-App 'My Learning' nutzen.

'Mit dem leistungsstarken und flexiblen SAP Workforce Performance Builder konnten wir für unsere IT-Landschaft, die SAP- und Drittlösungen umfasst, eine erstklassige Lösung für Wissensmanagement und Leistungsverbesserung entwickeln', berichtete Dr. Arnulf von Kienle, IT-Teamleiter für Schulungen bei Evonik Industries. 'Wir haben nun eine verlässliche, zentrale Datenquelle für Materialien, mit denen wir IT-Wissen vermitteln wollen, und fühlen uns bestens gerüstet für unsere bevorstehende Umstellung auf SAP HANA.'

Um die Software noch schneller zu nutzen, können Kunden und Partner im neuen SAP Workforce Performance Builder 9.5 SP2 jetzt eine neue Sammlung aus hilfreichen Produktinformationen, interaktiven Grundlagenschulungen und vorgefertigten Inhalten und Vorlagen herunterladen. Das Material wurde mit SAP Workforce Performance Builder erstellt. So können Kunden schnell produktiv arbeiten. Das Info Center steht in der Software sowie unter www.sap.com/wpb zur Verfügung.

SAP ist vom 24. bis 26. Januar mit umfangreichem Programm und Vorträgen Aussteller auf der LEARNTEC in Karlsruhe (Halle 1, Stand F50).

Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews.

Ansprechpartner für die Presse:

Iris Eidling-Kasper, SAP SE, +49 (0) 62 27-76 57 97, iris.eidling-kasper@sap.com

Pressebereich im SAP News Center; press@sap.com

Foto via Shutterstock

SAP SE veröffentlichte diesen Inhalt am 19 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 23 Januar 2017 14:26:07 UTC.

Originaldokumenthttp://news.sap.com/germany/workforce-performance-builder/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/841959597D09ADFB5C464AF95438573A15C5551A