Ratings Schaeffler AG Berne S.E.

Aktien

SHA015

DE000SHA0159

SHAF

Verzögert Berne S.E. % 5 Tage % 1. Jan.
- CHF -.--% Intraday Chart für Schaeffler AG -.--% -.--%

Übersicht

  • Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.

Stärken

  • Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Konzerns sind sehr positiv. Es wird erwartet, dass der Umsatz in den nächsten Jahren stark ansteigen wird.
  • Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.
  • Das Unternehmen gehört bei der Bewertung über den Unternehmensgewinn zu den attraktivsten im Markt.
  • Die Aktie weist mit einer Unternehmensbewertung, die auf 0.4 X Umsatz geschätzt wird, ein sehr niedriges Bewertungsniveau auf.
  • Der Aktienkurs des Unternehmens erscheint im Verhältnis zum Nettobuchwert relativ günstig.
  • Für Anleger, die auf der Suche nach Rendite sind, könnte diese Aktie von großem Interesse sein.
  • Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
  • Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.
  • Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
  • Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
  • Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.

Schwächen

  • Die vom Unternehmen generierten Margen sind relativ mäßig.
  • Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
  • Innerhalb der letzten 4 Monate wurden die von den Analysten erwarteten Gewinne deutlich nach unten korrigiert.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
  • Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.

Rating Chart - Surperformance

Sektor: Auto / Truck - Teile

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
-.--% 3.92 Mrd. -
+10.06% 44.52 Mrd.
B
-21.65% 19.13 Mrd.
B
+8.90% 18.29 Mrd.
B+
+24.90% 16.34 Mrd.
B
+0.42% 15.48 Mrd.
B+
+71.18% 14.16 Mrd.
B+
+41.97% 13.07 Mrd.
B
-25.95% 12.12 Mrd.
B
-27.51% 11.77 Mrd.
B
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
-
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
-40 % Einmalige Verlängerung: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen
PROFITIEREN SIE JETZT