Verschiebungen im Aktionariat von Nationale Suisse: Helvetia erwirbt 7.69 % der Aktien

29.8.2012

Die Helvetia Beteiligungen AG hat von der Basler Kantonalbank zusätzliche Aktien im Umfang von 7.69 % an Nationale Suisse erworben. Damit ist die Helvetia Beteiligungen AG neu im Besitz von einem Anteil an Nationale Suisse von insgesamt 9.59 %; die Patria Genossenschaft hält weitere 2.46 %. Die Helvetia wird so grösster Einzelaktionär der international tätigen Schweizer Versicherungsgesellschaft. Nationale Suisse wird ihren Weg auf Basis ihrer erfolgreichen Strategie auch mit der neuen Aktionariatsstruktur eigenständig weitergehen. Die Kooperation zwischen Nationale Suisse und der Bank Coop wird durch diese Transaktion nicht beeinträchtigt.

Die Basler Kantonalbank ist mit dem Verkauf ihres Aktienanteils von 7.69 % an die Helvetia nicht mehr Grossaktionär von Nationale Suisse. Der Entscheid der Basler Kantonalbank wird die strategische Partnerschaft von Nationale Suisse mit der Bank Coop, die zu 57.6 % (per 31.12.2011) der Basler Kantonalbank gehört, aber nicht beeinflussen. "Die seit 2007 bestehende Kooperation mit der Bank Coop zur Erweiterung der Marktpräsenz unserer Gesellschaften wird nach Kräften weiter ausgebaut und vertieft", so Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse.

Helvetia wird neuer Kernaktionär
Die Helvetia hat mit dem Erwerb dieses Aktienpakets ihren Anteil auf total 12.05 % erhöht und wird damit grösster Einzelaktionär von Nationale Suisse. "Offensichtlich werden wir als attraktives, erfolgreiches Unternehmen beurteilt", hält Hans Künzle fest. "Gerne werden wir unsere Zusammenarbeit mit der Helvetia weiter ausbauen." Die Helvetia gehört neu zu den Kernaktionären des Versicherers.

Mit dem Erwerb des zusätzlichen Anteils hält die Helvetia Beteiligungen AG nun 2'115'980 Namenaktien der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG (Nationale Suisse), was 9.59 % des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals entspricht. Zusätzlich ist die Patria Genossenschaft im Besitz von 2.46 %. An der Stimmrechtsbeschränkung für Aktionäre von 5.0 % wird Nationale Suisse festhalten.

Nationale Suisse als feste Grösse in der Branche etabliert
Hans Künzle unterstreicht: "Die Verschiebung im Aktionariat wird keinen Einfluss auf unser Geschäft haben und ändert nichts an unserer Überzeugung: Nationale Suisse hat als eigenständiger und erfolgreicher Player im Markt eine Zukunft." Dank der konsequenten Ausrichtung auf ausgewählte Zielgruppen und der zielgerichteten Entwicklung der Specialty Lines, aber auch dank den Anstrengungen bei der Optimierung aller Geschäftsprozesse, hat sich Nationale Suisse als feste Grösse in der Versicherungsbranche etabliert. Das Unternehmen ist hervorragend aufgestellt und verfügt über eine exzellente finanzielle Solidität.

Der Halbjahresbericht 2012 wird am 5. September 2012 publiziert.

Kurzprofil
Nationale Suisse ist eine innovative, international tätige und unabhängige Schweizer Versicherungsgruppe, die attraktive Risiko- und Vorsorgelösungen in den Bereichen Nichtleben und Leben sowie zunehmend auch massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen anbietet. Die Bruttoprämien belaufen sich konsolidiert auf 1.5 Milliarden Schweizer Franken (2011). Die Gruppe umfasst das Stammhaus und rund 20 Tochtergesellschaften und  Niederlassungen, die mit fokussierten Produktlinien in den Versicherungsmärkten Schweiz, Italien, Spanien, Deutschland, Belgien, Liechtenstein, Malaysia, Lateinamerika und Türkei tätig sind. Der Hauptsitz der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (NATN). Am 31. Dez. 2011 beschäftigte die Gruppe 1 874 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellen).  

Ihre Ansprechpartner
Remo Meier Nationale Suisse
Investor Relations Steinengraben 41
Tel. +41 61 275 22 45 4003 Basel
Fax +41 61 275 22 21 Schweiz
remo.meier@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/investor-relations
Christina Hartmann Nationale Suisse
Media Relations Steinengraben 41
Tel. +41 61 275 23 40 CH-4003 Basel
Fax +41 61 275 22 21 Schweiz
christina.hartmann@nationalesuisse.comwww.nationalesuisse.com/media-relations
Wichtige Daten
Publikation des Semesterberichts 05.09.2012
Bilanzmedienkonferenz im Widder Hotel,
Zürich   
05.09.2012
Finanzanalystenkonferenz im Widder Hotel, 
Zürich
05.09.2012


Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung, kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln, können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.com sind aktuelle Informationen ab Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.

weitergeleitet durch