SDX Energy Inc. gab einen operativen Ausblick für 2018. Marokko (75 % Arbeitsanteil): Angesichts des anhaltenden Bohrerfolgs wird für 2018 ein Anstieg der Bruttoproduktion im Einklang mit der Anbindung neuer Kunden erwartet. Abhängig von der zeitlichen Planung der Anbindungen strebt SDX bis Ende 2018 eine Bruttoproduktion von 8-10 Mio. m³/Tag konventionellen Erdgases an. Das marokkanische Bohrprogramm von SDX mit neun Bohrungen wird 2018 fortgesetzt, wobei die jüngste Entdeckung ONZ-7 angebunden und getestet, zwei Erschließungsbohrungen (KSS-2 und SAH-1) sowie zwei Explorationsbohrungen (LNB-1 und LMS-1) niedergebracht werden sollen; einschließlich ONZ-7 werden sich die Bruttobohrkosten für diese Bohrungen einschließlich der Kundenanbindungen voraussichtlich auf etwa 13 Mio. USD belaufen.Darüber hinaus plant SDX die Aufnahme von 240 km2 3D-Seismik in der Konzession Rharb Centre zu geschätzten Kosten von 6,5 Mio. $. Ägypten - Meseda-Konzession (50 % Arbeitsanteil/19,25 % wirtschaftlicher Anteil): Die Prognose für die Bruttoproduktion 2018 wird auf 3.800 bopd erhöht; SDX plant, 2018 vier Bohrungen durchzuführen. Zwei Bohrungen zur Erschließung der Rabul-Entdeckungen (Rabul-3 und Rabul-4) und zwei Bohrungen zur Aufrechterhaltung der Produktion im weiteren Meseda-Gebiet (Infill Producer-1 und Infill Producer-2); das Unternehmen beabsichtigt außerdem, bis zu fünf ESPs im weiteren Meseda-Gebiet zu ersetzen; die Bruttoinvestitionen in Meseda werden sich 2018 voraussichtlich auf etwa 6,0 Mio. USD belaufen (SDX-Anteil 50 %). Ägypten - Nordwest-Gemsa-Konzession (50 % Arbeitsanteil): SDX beabsichtigt, die Bruttoproduktion 2018 auf dem Niveau von 2017 zu halten und strebt 4.422 boepd an; um diese Produktion zu erreichen, ist geplant, zwei Bohrungen (AASE-25 und AASE-27) zu bohren und sieben Bohrungen zu überarbeiten; die voraussichtlichen Bruttokosten für die beiden Bohrungen, einschließlich der Anbindung an die Aufbereitungsanlage, belaufen sich auf 6,6 Mio. $, während die Kosten für die sieben Überarbeitungen voraussichtlich 1,7 Mio. $ brutto betragen werden (SDX-Anteil 50 %). Ägypten - South Disouq Konzession (55% Arbeitsanteil): Bis zu vier Bohrungen in der ersten Jahreshälfte 2018 mit geschätzten Bruttoinvestitionen von ca. 12,0 Mio. $ (SDX-Anteil 55 %) geplant. Zwei Explorationsbohrungen (Ibn Yunus-1X und Kelvin-1X); Zwei Erschließungsbohrungen (SD-4X und SD-3X); Nach dem Erfolg von SD-4X und SD-3X erwartet SDX den Abschluss des Baus einer 10 km langen Pipeline zum regionalen Gasnetz, zusammen mit der SD-1X-Verarbeitungsanlage. Die Bruttoinvestitionen werden auf ca. 15,0 Mio. $ geschätzt, vorbehaltlich des Abschlusses der Ausschreibungen (SDX-Anteil 55%); Ibn Yunus-1X und Kelvin-1X zielen auf bis zu 150bcf in separaten Strukturen aus der SD-1X Entdeckung ab. Im Erfolgsfall werden die Mengen an die SD-1X-Aufbereitungsanlage angebunden und fließen durch die 10 km lange Pipeline direkt in das regionale Gasnetz. In Anbetracht dessen und unter der Voraussetzung, dass alle erforderlichen Genehmigungen erteilt werden, wird die erste Gasproduktion für Mitte 2018 angestrebt, wobei aus drei Bohrungen in der SD-1X-Fundstruktur etwa 50 Mio. m³/d erwartet werden. Über den Gaspreis wird noch verhandelt. Die jährlichen Bruttokosten, einschließlich der Mietkosten für die Aufbereitungsanlage, sind überwiegend fix und werden auf etwa 6,0 Mio. USD geschätzt, vorbehaltlich des Abschlusses der Ausschreibungen (SDX-Anteil 55 %). Im Jahr 2018 wird das Unternehmen versuchen, seine rückständigen ägyptischen Forderungen weiter zu reduzieren. Die Bohrung in der Offshore-Konzession South Ramadan (SDX-Anteil 12,75 %) wird voraussichtlich 2018 niedergebracht werden. Der Anteil von SDX an den Kosten wird sich voraussichtlich auf etwa 3 Mio. $ belaufen.