SHL schliesst Übernahme von almeda ab und erwartet im 2013 einen Betriebsgewinn von $ 5-7 Mio. aus der Transaktion. Dies führt zu jährlichen Erträgen von $ 7-10 Mio.

Tel Aviv / Zürich, 2. Januar 2014 - SHL Telemedicine Ltd. (SIX Swiss Exchange: SHLTN), ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung und Entwicklung innovativer persönlicher telemedizinischer Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass es die Übernahme der almeda GmbH über seine vollständige deutsche Tochtergesellschaft, SHL Telemedizin GmbH, per 31. Dezember 2013 abgeschlossen hat. SHL hatte die Transaktion im Juli 2013 angekündigt.

Mit der Übernahme erweitert SHL sein Serviceangebot und kommt seinem Ziel näher, in Deutschland der führende Anbieter von telemedizinischen Leistungen zu werden. Bei Abschluss der Übernahme, die im Ergebnis des vierten Quartals 2013 wirksam wird, erwartet SHL einen Betriebsgewinn von USD 5 bis 7 Millionen. Der Gewinn resultiert hauptsächlich aus der Vereinbarung, welche parallel zum Übernahme-Vertrag der almeda unterzeichnet wurde, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zustellen.

Die Telemedizin-Sparte von almeda betreut Patienten verschiedener renommierter Krankenversicherungen. Sie bietet telemedizinische Leistungen für Patienten mit Indikationen wie Herzinsuffizienz, COPD, Diabetes und verschiedenen anderen Krankheiten sowie medizinische Helpline-Services an. Unter der Vereinbarung hat sich die DKV, die grösste Kundin der Telemedizin-Sparte von almeda und eine der grössten privaten Krankenversicherungen in Deutschland sowie eine Tochtergesellschaft der ERGO, verpflichtet, die telemedizinischen Leistungen von almeda über einen Zeitraum von sieben Jahren in Anspruch zu nehmen. Insgesamt leistet die Telemedizin-Sparte von almeda einen Umsatzbeitrag von USD 7 bis 10 Millionen zum Ergebnis von SHL per 1. Januar 2014.


Medienmitteilung (PDF)



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50