PRESSEMITTEILUNG SHW AG erreicht Umsatz am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite

? Konzernumsatz wächst von Januar bis Dezember 2012 um 2,5 Prozent auf 325

Mio. Euro

? Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten steigert Umsatz um 5,7

Prozent auf 238 Mio. Euro

? Weiteres Wachstum in 2013 geplant

Aalen, 17. Januar 2013. Die SHW AG, einer der führenden Automobilzulieferer von CO2- relevanten Pumpen und Motorkomponenten sowie Bremsscheiben, hat beim Umsatz für das Geschäftsjahr 2012 das obere Ende der in Aussicht gestellten Bandbreite von 318 bis 325

Mio. Euro erreicht. Der Konzernumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche (ohne STT)

verbesserte sich nach vorläufigen Berechnungen um 2,5 Prozent auf 325 Mio. Euro.

Der Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten erzielte aufgrund von Produktneuanläufen sowie zunehmenden Umsatzbeiträgen mit variablen Ölpumpen und elektrischen Zusatzpumpen für Start-Stopp-Funktion ein Umsatzwachstum von 5,7 Prozent auf 238 Mio. Euro (Vorjahr: 225 Mio. Euro). Der Geschäftsbereich Bremsscheiben konnte erwartungsgemäß den Vorjahresumsatz von 92,2 Mio. Euro nicht realisieren und erwirtschaftete insgesamt einen Umsatz von 87 Mio. Euro.

"Trotz der deutlich rückläufigen Fahrzeugproduktion in Europa ist es uns mit unseren CO2- relevanten Produkten und der vorteilhaften Kundenstruktur gelungen, weiterhin auf Wachstumskurs zu bleiben und das obere Ende des Zielkorridors zu erreichen", sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Krause, verantwortlich für den Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten. Trotz anhaltend schwieriger Marktbedingungen in Europa erwartet die SHW AG auch für das Geschäftsjahr 2013 weiteres Wachstum.

Die vorläufigen Finanzkennzahlen zum Geschäftsjahr 2012 werden voraussichtlich in der 6. oder 7. Kalenderwoche 2013 veröffentlicht.

Seite 1 von 2

Über SHW

Das Unternehmen wurde 1365 gegründet und zählt damit zu den ältesten Industriebetrieben in Deutschland. Heute ist die SHW AG ein führender Automobilzulieferer mit Produkten, die wesentlich zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen beitragen. Im Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten entwickelt und produziert der SHW-Konzern Pumpen für Personenkraftwagen und sogenannte Truck & Off-Highway Anwendungen (Lkw, Agrar- und Baumaschinen sowie Stationärmotoren und Windkraftanlagen). Im Geschäftsbereich Bremsscheiben werden einteilige, belüftete Bremsscheiben aus Gusseisen sowie Leichtbaubremsscheiben aus einer Kombination von Eisenreibringen und Aluminiumtopf entwickelt und produziert. Zu den Kunden des SHW-Konzerns gehören namhafte europäische und nordamerikanische Automobilhersteller sowie Nutzfahrzeughersteller. Der SHW-Konzern produziert an vier Produktionsstandorten in Deutschland. Diese befinden sich in Bad Schussenried, Aalen-Wasseralfingen, Tuttlingen-Ludwigstal und Neuhausen ob Eck. Mit knapp 1.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 mit den fortgeführten Geschäftsbereichen einen Konzernumsatz von rund 325 Millionen Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.shw.de

Kontakt

Michael Schickling
Leiter Investor Relations & Unternehmenskommunikation
SHW AG
Telefon: +49 (0) 7361 502 462
E-Mail: michael.schickling@shw.de

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der SHW AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Hinweis

Diese Bekanntmachung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, Australien, Japan oder anderen Jurisdiktionen, in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities Act") oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen, kanadischen oder japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Es findet keine Registrierung des Angebots oder des Verkaufs der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Kanada, Australien, und Japan
statt. In den Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot von Wertpapieren.

Seite 2 von 2

weitergeleitet durch