Düsseldorf, 18. Januar 2013

Die sino AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (01.10.2012-31.12.2012) ein Ergebnis von
-243 TEuro vor Steuern (i. Vj. 17 TEuro) erzielt.
Das Quartalsergebnis nach Steuern liegt ebenfalls bei -243 TEuro (i.Vj. 20 T Euro), da die sino AG sich dazu entschieden hat, im Quartalsabschluss latente Steuern nicht zu aktivieren. Das Ergebnis pro Aktie liegt bei -0,10 Euro nach 0,01 Euro im Vorjahresquartal.

Wesentlicher Grund für das schlechte Ergebnis waren die deutlich zurückgegangen Transaktionen der Kunden und das dadurch erheblich gesunkenen Provisionsaufkommen.
Die Erträge der sino AG beliefen sich im abgelaufenen Quartal auf 1,21 Millionen Euro nach 1,87 Millionen im Vorjahr
(-35,2%). Die Börsenumsätze lagen um 22% unter denen des Vorjahresquartals.

Die eingeleiteten strikten Kostensenkungen zeigen Erfolge, so betrug die Summe aller Verwaltungsaufwendungen inklusive Abschreibungen 1,45 Millionen Euro und lag damit um 21,6% unter denen des Vorjahresquartals (1,85 Millionen Euro).

Die sino AG hat im abgelaufenen Quartal 174.876 Trades abgewickelt (-50,3% ggü. Vorjahr). Per 31.12.2012 wurden,
nach Schließung inaktiver Depots, 565 Depotkunden betreut, 5,7% weniger als im Vorjahr.

Die Rückkehr zur nachhaltigen Profitabilität hat für den Vorstand der Gesellschaft oberste Priorität. Neben den eingeleiteten umfangreichen Kostensenkungen mit dem Ziel, die operativen Kosten im laufenden Geschäftsjahr um mehr als 10% zu senken, steht die Akquisition neuer Kunden im Fokus.

"Das Ergebnis des letzten Quartals ist absolut unbefriedigend.
Wir werden alles tun, damit die sino AG wieder nachhaltig profitabel wird. Die von uns eingeleiteten Maßnahmen zur Kostensenkung gehen weiter, gleichzeitig gewinnen wir neue Kunden. Auf eines können sich alte wie neue Kunden verlassen: Unseren Anspruch, der Broker für Heavy Trader in Deutschland zu sein, behalten wir ohne jegliche Abstriche bei.", so Ingo Hillen und Matthias Hocke, Gründer und Vorstände der sino AG.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen und Handel - ihillen@sino.de | 0211 3611-2040
weitergeleitet durch