• Software AG University Relations ruft Lehrstuhlangehörige und Studierende weltweit zum Ideen-Wettbewerb für ein Vorzeigeprojekt auf der nächsten Innovation World auf
  • Die einzureichende Idee soll die Software AG-Suite mit ihren Daten-, Integrations- und Prozessplattformen nutzen und diese in einem Modell anschaulich darstellen
  • Der Ideen-Wettbewerb ist mit bis zu 10.000 Dollar dotiert; das Gewinner-Team erhält die Chance, sein Vorzeigeprojekt auf der Innovation World 2014 vor internationaler Presse und Branchenführern zu präsentieren

Darmstadt, Deutschland, 22.01.2014

Der Bereich University Relations der Software AG ruft zum ersten universitären Ideen-Wettbewerb für die Innovation World 2014 im In- und Ausland auf. Damit sind Lehrstuhlangehörige und Studierende von Hochschulen weltweit aufgefordert, ein Konzept mit einer kreativen Idee und der Beschreibung eines Modells für ein Vorzeigeprojekt einzureichen, das auf der diesjährigen Innovation World vom 13. - 15. Oktober 2014 in New Orleans präsentiert wird. Das Modell soll die Technologie der Software AG nutzen und das Potenzial der Software im Hinblick auf die vier Mega-Trends Big Data, Mobile, Social und Cloud praxisnah und in einem realen Modell-Szenario präsentieren. Das Gewinner-Team erhält für die Umsetzung des Vorzeigeprojektes einen Gewinn von bis zu 10.000 Dollar.

Die Software AG-Suite, die das Unternehmen entwickelt und weltweit vertreibt, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien der Software AG für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren Prozesse. Um den Nutzen, den Unternehmen vom Portfolio des Darmstädter Software-Hersteller haben, sichtbar und erfahrbar zu machen, sind Lehrstuhlangehörige und Studierende weltweit aufgerufen, Lösungen in einem eingängigen Modell abzubilden. Das ausgewählte Modell des Gewinners wird dann im kommenden Jahr auf der Innovation World 2014 aufgebaut und dem Innovation World-Publikum von Studierenden präsentiert.

Um einen Eindruck von bereits umgesetzten Vorzeigeprojekten zu gewinnen, besuchen Sie die Siegerprojekte der letzten CeBIT Ideenwettbewerbe.

Der aktuelle Wettbewerb für die Innovation World 2014 startet ab sofort; Interessenten können sich bis zum 28. Februar 2014 unter der E-Mail-Adresse university@softwareag.com anmelden. Das Konzept muss anschließend bis zum 17. April 2014 eingereicht werden. Das Gewinner-Team wird am 1. Mai 2014 benachrichtigt und erhält ein Funding von bis zu 10.000 Dollar zur Realisierung des Vorzeigeprojektes, das dann auf der Innovation World 2014 vom 13.-15. Oktober 2014 präsentiert wird.


Über Software AG
Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com

Software AG - Get There Faster

Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland

Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
www.softwareag.com/de/press

Folgen Sie uns auf Twitter
Software AG Deutschland | Software AG Nordamerika

Kontakt:
Software AG
Bärbel Strothmann-Schmitt
Senior Manager, Public Relations
Uhlandstrasse 12
64297 Darmstadt
Deutschland
Tel: +49 6151 92-1502
Fax: +49 6151 92-1623
press@softwareag.com
http://www.softwareag.com
oder:
Software AG
Barbara Kögler
Senior Vice President Corporate Communications
Uhlandstrasse 12
64297 Darmstadt
Deutschland
Tel: +49 6151 92-1574
Fax: +49 6151 92-34-1243
press@softwareag.com
weitergeleitet durch