Soiltech hat mit Maersk Drilling einen Vertrag über die Behandlung von verunreinigtem Wasser (Offshore Slop Services) aus dem Bohrprozess an Bord der Maersk Resolute von Maersk Drilling unterzeichnet. Die geschätzte Vertragsdauer für die Maersk Resolute beträgt 575 Tage plus Optionen für zusätzliche Arbeitsbereiche mit einer geschätzten Gesamtdauer von 228 Tagen. Soiltech wird an Bord der Bohrinsel sein und Projekte sowohl für TotalEnergies als auch für Petrogas im britischen bzw. niederländischen Sektor unterstützen.

Der STT ist eine mechanische Technologie, die vor Ort eingesetzt wird, um mit Öl und Partikeln verunreinigtes Wasser zu behandeln. Das behandelte Öl und Wasser kann im Bohrprozess wiederverwendet werden. Durch den Einsatz der STT reduziert der Kunde seinen ökologischen Fußabdruck, indem er seine CO2-Emissionen senkt und gleichzeitig die Kosten für die Bohrung reduziert.