Donnerstag, 15.01.2015 10:23

Solarstromanlage ohne eigene Anschaffungskosten

Bonn, 15. Januar 2015

Ab sofort können Hausbesitzer sauberen Strom aus einer Solarstromanlage von SolarWorld beziehen, ohne die Anlage selbst zu kaufen. Möglich wird das durch eine Kooperation von SolarWorld mit m Hamburger Anbieter DZ-4, Deutschlands erstem zentralen Stromversorger. Das 2011 gegrünte Unternehmen verpachtet Solaranlagen und Stromspeicher an Hauseigentümer und stellt ihnen n damit erzeugten Solarstrom 10 Jahre zu einem Festpreis zur Verfügung.

Durch die Partnerschaft spricht SolarWorld eine neue Kunngruppe an. Solar-Interessierte, die bisher n Aufwand scheuten or nicht die nötigen finanziellen Mittel für eine Solarstromanlage besaßen, können nun über DZ-4 eine Anlage pachten. DZ-4 errichtet die Anlage auf m Dach s Kunn und betreibt sie. Der Kun muss sich um nichts kümmern. Durch die Kooperation kann SolarWorld auf das Vertriebsnetz von DZ-4 zurückgreifen. "Wir freuen uns, mit SolarWorld nun auch Produkte s führenn utschen Herstellers im Einsatz zu haben. So können wir insbesonre Kunn ansprechen, die Wert auf hohe Qualität und Produktion in Deutschland legen", erklärt DZ-4-Geschäftsführer Florian Berghausen.

Im Gegenzug können SolarWorld-Fachpartner das Vertriebskonzept von DZ-4 als weiteren Service nutzen. Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzenr r SolarWorld AG: "Mit r Partnerschaft erweitern wir das Angebot an unsere Kunn. Wir liefern ihnen die optimale Anlage für ihren Bedarf, bieten Qualität Ma in Germany, Langlebigkeit und höchste Effizienz und ermöglichen ihnen neben Kauf und Leasing zusammen mit DZ-4 jetzt auch die Pacht r Anlage. So verhelfen wir Menschen zu einer Solarstromanlage, die wir sonst nicht hätten erreichen können." Die ersten durch die Kooperation entstannen Anlagen sind bereits installiert worn.

SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.400 Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in Hillsboro (USA). Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert ihre Kunn in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, n USA, Singapur und Südafrika. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenn Produktion verpflichtet. SolarWorld wur 1998 gegrünt und ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.



distributed by