Sprintex Limited gab bekannt, dass das Unternehmen die Entwicklung und Erprobung mehrerer neuer Hochgeschwindigkeits-E-Kompressoren abgeschlossen hat, die für Wasserstoff-Brennstoffzellen, E-Boosting von Verbrennungsmotoren und industrielle Anwendungen geeignet sind. Das Unternehmen wird seine neuen E-Kompressoren S15, S18 und S26 auf der kommenden World Hydrogen Expo und Konferenz in der Messe Bremen in Norddeutschland am 18. und 19. Oktober 2022 vorstellen. Diese drei Kompressorfamilien bieten eine außergewöhnliche Kompressor- und Elektromotoreffizienz, die zu einer verbesserten Netto-Energieeffizienz bei einer Vielzahl von Brennstoffzellenanwendungen beiträgt.

Sprintex S15 ist eine 3Kw-Kompressorbaureihe mit Versionen, die für Brennstoffzellen mit einer Leistung von bis zu 20kW geeignet sind und häufig in Gabelstapleranwendungen, Mobilfunknetzinstallationen und anderen stationären Stromerzeugungsanforderungen sowie in E-Boosting-Anwendungen für Elektrofahrzeuge mit kleinen Verbrennungsmotoren und vielen allgemeinen Anforderungen an saubere Luft in der Lebensmittelverarbeitung und allgemeinen industriellen Prozessanwendungen eingesetzt werden. Das Gerät ist mit ca. 3 kg sehr leicht und kompakt und verfügt über einen luftgekühlten Hochgeschwindigkeits-Stabmagnet-Elektromotor und eine spezielle Motorsteuerung. Der Sprintex S18 ist ähnlich aufgebaut wie der S15, verfügt jedoch über eine Flüssigkeitskühlung, die ein höheres Druckverhältnis ermöglicht und unterstützt damit Verbrennungsmotoren mit Elektroantrieb bis zu 200 kW oder Brennstoffzellenanwendungen bis zu ca.

40 kW für elektrische Plug-in-Fahrzeuge und viele allgemeine Anwendungen für saubere Luft in der industriellen Verarbeitung. Der Sprintex S26 ist ein fortschrittlicher Hochgeschwindigkeitsverdichter für Wasserstoff-Brennstoffzellen mit einem sehr kleinen Rotordurchmesser des Elektromotors von nur 26 mm. Er bietet eine außergewöhnliche Effizienz und eine kompakte Bauweise und eignet sich ideal für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-/Batterie-elektrische Sattelschlepper für den Linienverkehr und Baumaschinen usw. Das Forschungs- und Entwicklungsteam des Unternehmens entwickelt derzeit eine Version des S26-Kompressors, die einen Turbinenexpander auf einer gemeinsamen Welle mit dem Elektromotor und dem Kompressor enthält und eine Energierückgewinnung von bis zu 11 kW aus der Abgaswärme von Brennstoffzellen- oder Verbrennungsmotoranwendungen ermöglicht.

Nur zwei Wochen nach der World Hydrogen Expo in Deutschland wird das Unternehmen die gleiche Reihe von E-Kompressoren auf der größeren Automobilmesse, der SEMA Show, vorstellen.