Strickland Metals Limited gab ein Update zu seinem Goldprojekt Millrose im Yandal Greenstone Belt in Westaustralien. Diamantbohrung durchschneidet hochgradiges Gold: Diamantbohrungen durchschnitten erfolgreich die Fortsetzung der hochgradigen, nach Norden abfallenden primären Goldmineralisierung: MRDD028: 38,2m @ 2,5g/t Au aus 234m, einschließlich 5m @ 5,3g/t Au aus 239m und 5,9m @ 6,1g/t Au aus 258m. Bei Millrose wurde ein klarer hochgradiger Kern identifiziert.

Dieser wird durch frühere, neigungsaufwärts verlaufende Ergebnisse beschrieben, darunter: MSRC079D: 55m @ 5,4g/t Au aus 96m (einschließlich 18m @ 11g/t Au aus 103m); MRDD005: 57,1m @ 1,3g/t Au aus 109m (einschließlich 12,4m @ 2,1g/t Au aus 127,4m); MRDD008: 95,5m @ 2,0g/t Au aus 176,5m (einschließlich 8,1m @ 14,6g/t Au aus 215m); MRRC099: 54m @ 1,8g/t Au aus 130m (einschließlich 23m @ 2,4g/t Au aus 161m); MSRC076D: 40m @ 1.9g/t Au aus 152m (einschließlich 7m @ 5.0g/t Au aus 155m); MSAC086D: 44m@ 1.9g/t Au aus 160m (einschließlich 4m @ 8.8g/t Au aus 175m); und MRDD006: 59m @ 1,9g/t Au aus 141m (einschließlich 10m @ 3g/t Au aus 163m). Zwei weitere Diamantbohrlöcher wurden abgeschlossen, die auf die höhergradige Mineralisierung abzielen (in Abbildung 1 durch grüne Diamanten gekennzeichnet). Drei weitere Diamantlöcher wurden in der Nähe von MRDD028 gebohrt.

Alle drei Bohrungen durchschnitten die niedriggradige äußere Mineralisierungszone. MRDD029: 29m @ 1,2g/t Au aus 272m; MRDD030: 10,3m @ 2,2g/t Au aus 241,7m; und MRDD039: 8,7m @ 1,9g/t Au aus 394m. Weitere Oxidgoldabschnitte: Bei Millrose North (nördlich der aktuellen Mineralressource) wurde weiteres Oxidgold durchteuft: MRRC230D: 15m @ 2,6g/t Au von 117 bis EOPC.

Dies folgt auf das bedeutende neue Oxidgold, das dem Markt am 7. September 2022 bekannt gegeben wurde. Das Bohrloch MRRC230D sollte neigungsabwärts von MRRC228 (37m @ 1,6g/t Au aus 58m, einschließlich 8m @ 5,6g/t Au)5 testen, wurde jedoch aufgrund der Bohrbedingungen vorzeitig beendet. Die Ergebnisse der Diamantbohrung werden für November 2022 erwartet, abhängig von der Bearbeitungszeit des Labors.

Wichtig ist, dass die Mineralisierung nach Westen, wo die Mineralisierung neigungsaufwärts von diesen Ergebnissen (d.h. näher an der Oberfläche) durchteuft wird, sowie weiter nördlich vollständig offen ist. Eine weitere Einzelprobe wurde von der Oxidzone bei Millrose Central erhalten: MRRC243: 31m @ 1,0g/t Au aus 75m. Das Ergebnis liegt außerhalb der aktuellen Mineralressource.

Es trägt zu der sich entwickelnden Oxidgoldmineralisierung auf dem breiteren Millrose-Goldprojekt bei, wobei oberflächliches Oxidgold nun zusammenhängend über 2,6 km durchteuft worden ist. Die Mineralisierung ist in Richtung Westen (d.h. näher an der Oberfläche) weiterhin offen, worauf die aktuellen RC-Bohrungen ausgerichtet sind.