Synaptics Incorporated gab bekannt, dass seine Katana-Plattform die KI-gestützte Sprachverarbeitung im Lenovo Yoga Tab 11 antreibt. Der Katana System-on-Chip (SoC) verwendet proprietäre, neuronale Netzwerk-fähige Hardware und Algorithmen, um die Stimme des Benutzers und die damit verbundenen Befehle in schwierigen Umgebungen klar zu erkennen und zu erfassen, um ein robustes Sprachassistenten-Erlebnis in Lenovos Yoga 11 zu gewährleisten. Mit seiner KI-fähigen Technologie zur Unterdrückung von Fernfeldgeräuschen ist der Katana SoC speziell darauf trainiert, Störgeräusche zu entfernen, die in anspruchsvollen Heim- und Büroumgebungen auftreten. Die Audioklarheit wird durch einen proprietären Algorithmus zur akustischen Echounterdrückung (AEC) mit vier Lautsprechern gewährleistet. Die Lösung unterstützt alle weltweit gängigen ASR-Engines (Automated Speech Recognition), um Sprachbefehle auch inmitten von Umgebungsgeräuschen und lauter Audiowiedergabe auf dem Yoga selbst klar zu verstehen. Darüber hinaus bietet die Katana-basierte Lösung eine erstklassige Sprachqualität bei extrem niedrigem Stromverbrauch, was sowohl die Akkulaufzeit als auch die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen verlängert.