Die Tenet Fintech Group Inc. gab bekannt, dass sie ein nationales strategisches Kooperationsabkommen mit der chinesischen Shanghai Electric Power Company (SEPC) unterzeichnet hat, um das Land bei der Umsetzung seiner Politik zu unterstützen, die darauf abzielt, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 zu senken und bis 2060 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Seit Chinas Versprechen an die Welt im Jahr 2020, bis 2060 kohlenstoffneutral zu sein, hat die Regierung Maßnahmen ergriffen und erhebliche Mittel bereitgestellt, um Projekte und Initiativen für saubere Energien im ganzen Land zu fördern und zu entwickeln. Natürlich wird erwartet, dass staatliche Energie- und Ingenieurunternehmen wie SEPC eine wichtige Rolle bei der langsamen Abkehr Chinas von fossilen Brennstoffen spielen werden.

Diese Unternehmen haben stark in Technologie investiert und sind Partnerschaften mit Anbietern sauberer Energielösungen wie Tenet eingegangen, um die Agenda des Landes für erneuerbare Energien voranzutreiben. Die i3060 Plattform für saubere Energie von Tenet, benannt nach Chinas 2020-Zusage, wurde dem SEPC als ein Werkzeug vorgestellt, mit dem die Machbarkeit und der Lebenszyklus einer Vielzahl von Projekten für saubere Energie digitalisiert werden können. Mit i3060 könnte zum Beispiel praktisch jedes Dach im Land in ein kleines Solarkraftwerk umgewandelt werden, das nicht nur den Energiebedarf des Unternehmens oder der Wohnung unter dem Dach decken, sondern auch überschüssige Energie an das Stromnetz verkaufen könnte.

SEPC und Tenet haben sich darauf geeinigt, gemeinsam landesweite Vorschläge für Solarenergieprojekte auszuarbeiten, zu präsentieren und bei den Stellen zu bewerben, die für die Vergabe solcher Projekte zuständig sind. Die vorgeschlagenen Projekte werden über die i3060-Plattform laufen, während SEPC sie finanziert, verwaltet und betreibt.