IRW-PRESS: Tennant Minerals Ltd.: Hohe Konzentrat-Gehalte von 29,6 % Kupfer und 3,96 g/t Gold
und exzellente Ausbeuten bei Testarbeiten bei Bluebird

Die neuesten Testergebnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen ein neues
Bohrprogramm bei Bluebird vorbereitet, um eine erste Mineralressource zu definieren und neue
Zielzonen zu testen
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.001.jpeg

Abbildung 1: Cleaner-Flotationskonzentration von Chalkopyrit aus BBDD0045, Bluebird
Kupfer-Gold-Entdeckung

- Die Ergebnisse der jüngsten Flotationstestarbeiten (Abbildungen 1 bis 3) an
Großproben aus den Diamantkernbohrlöchern BBDD0045 und BBDD0046 von Bluebird1 (Abbildung
4) haben hervorragende Flotationsergebnisse und hochkonzentrierte Kupfer- (Cu) und Goldgehalte (Au)
bestätigt, die die kommerziellen Benchmarks2 übertreffen. Die Ergebnisse der Testarbeiten
umfassen: 
· Die Cleaner-Flotationsergebnisse einer an Chalkopyrit (Kupfersulfid) reichen Probe
BBDD0045 mit einem Gehalt von 2,7 % Cu und 0,47 g/t Au ergaben einen außergewöhnlichen
Konzentrat-Gehalt von 29,6 % Cu und 3,96 g/t Au, wobei 94,4 %  Cu und 75,8 % Au gewonnen werden
konnten.
· Eine hochgradige Kupfer- und Gold-Unterprobe aus BBDD0045 mit einem Gehalt von 9,7 % Cu
und 1,55 g/t Au ergab einen Konzentrat-Gehalt von 26,5 % Cu und 2,36 g/t Au, wobei 98 % Cu und 57 %
Au gewonnen werden konnten. 
· Eine Probe aus BBDD0046 (1,14 % Cu und 0,08 g/t Au), die Kupfersulfid-Minerale mit
höherem Gehalt an Bornit und Kupferglanz sowie Chalkopyrit enthielt, ergab einen
Konzentrat-Gehalt von 25,4 % Cu und 1,84 g/t Au, wobei in der Cleaner-Flotation 91,3 % Cu und 79,3 %
Au gewonnen wurden.
- Die metallurgische Analyse zur Bestimmung optimaler Kupferflotationsbedingungen und zur
Identifizierung eines Extraktionsweges für nicht gewonnenes Gold (~30 % von Au) mittels
Gravitation- und Laugungsmethoden ist im Gange; weitere Updates werden folgen.
- Die hervorragenden Ergebnisse der Flotationstests kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das
Unternehmen dabei ist, ein neues Bohrprogramm zu starten, um die Entdeckungszone Bluebird (siehe
Längsprojektion, Abbildung 5) zu definieren und zu erweitern. Außerdem sollen andere
wichtige Zielgebiete erprobt werden, mit dem Ziel, eine erste Kupfer-Gold-Mineralressource zu
erstellen, die das Potenzial hat, einen eigenständigen Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb bei
Bluebird zu betreiben (siehe Abbildung 6 für den Standort). Die Bohrungen werden beginnen,
sobald die Straßenverhältnisse dies nach der jüngsten Regenzeit zulassen.  

Der CEO von Tennant Minerals, Vincent Algar, bemerkte dazu:

Auf der Grundlage unserer bedeutenden ersten Kupferflotationstestergebnisse1 zeigen die
jüngsten detaillierteren Cleaner-Flotationstests, die mit einer größeren Bandbreite
an Materialarten durchgeführt wurden, dass die Kupfer- und Goldmineralisierung von Bluebird
durchgehend hochgradige und potenziell kommerzielle Kupferkonzentrate mit einem Kupfergehalt von 24
%-29 % und einem Goldgehalt von bis zu 4 g/t liefern kann. Die hohen Kupfergehalte, die durchgehend
über 90 % und bis zu 98 % betragen, unterstreichen auch das Potenzial für positive
Ergebnisse zukünftiger wirtschaftlicher Studien zum Abbau und zur Gewinnung eines
verkaufsfähigen Kupfer- und Goldkonzentrats.

Darüber hinaus stützen Vergleiche mit bereits gemeldeten, mit Kupfer und Gold
vermarkteten Konzentraten2 sowie mit denen anderer erfolgreicher Minen im Gebiet Tennant Creek3 die
Auffassung, dass die Konzentrate von Bluebird das Potenzial haben, bei den derzeitigen und weiter
steigenden Kupfer- und Goldpreisen sehr gewinnbringend zu sein. 

Diese hervorragenden Ergebnisse bestärken uns in unseren Vorbereitungen für die
nächste Bohrphase bei Bluebird, um diese aufregende hochgradige Kupfer-Gold-Entdeckung weiter
auszubauen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, auf unserem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt
Barkly eine umfangreiche Ressourcenbasis zu schaffen, die in einer Zeit steigender globaler
Nachfrage nach Kupfer und Gold einen eigenständigen Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb
rechtfertigen.

Tennant Minerals Ltd. (ASX: TMS) (das Unternehmen) freut sich, hervorragende Ergebnisse der
metallurgischen Testarbeiten von Diamantbohrkernproben der hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung
Bluebird im Northern Territory (siehe Standort, Abbildung 6) bekannt zu geben.

Bluebird ist eines von mehreren Kupfer-Gold-Zielen innerhalb eines geophysikalischen Profils von
5 km beim zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Barkly, das sich am östlichen Rand des
reichhaltigen Mineralfeldes Tennant Creek (TCMF) befindet, das zwischen 1934 und 2005 5,5 Millionen
oz Gold und 700.000 t Kupfer produzierte4 (siehe Standort, Abbildung 6).

Die bisherigen Bohrungen bei Bluebird haben eine bedeutende, hochgradige
Kupfer-Gold-Mineralisierung auf einer Streichenlänge von 800 m und in einer Tiefe von mehr als
400 m5,6 identifiziert. Die Mineralisierung steht in Zusammenhang mit einer intensiven
Hämatitalteration und Brekziation mit Malachit, nativem Kupfer und sichtbarem Gold in den
oberen Teilen der Zone, die in eine primäre Sulfidmineralisierung mit Chalkosin, Bornit und
Chalkopyrit übergeht.

Nach früheren Erfolgen bei Grobflotationstests mit der Hauptmischprobe aus BBDD0045
(BB_45_1)1 wurden vielversprechende Ergebnisse bei weiteren Arbeiten mit höhergradigen
Mischproben in BBDD0045 sowie mit einer Massenmischprobe aus BBDD0046 erzielt. Die Bohrabschnitte
dieser Bohrlöcher sind im Querschnitt in Abbildung 4 dargestellt und werden im Folgenden
zusammengefasst:

- 61,8 m mit 2,3 % Cu, 0,4 g/t Au aus 149,2 m in BBDD00465 und,
- 36,7 m mit 1,14 % Cu, 0,08 g/t Au aus 129,3 m in BBDD00456

Es wurde ein einziger Satz optimaler Bedingungen für die Aufbereitung von frischem Material,
Übergangsmaterial und sehr hochgradigem Material ohne Beeinträchtigung der
Flotationsleistung ermittelt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, ein Extraktionsverfahren
für die Kupfer- und Goldmineralisierung von Bluebird sowie für andere kritische Elemente
wie Wismut und Kobalt zu entwickeln und gleichzeitig eine solide Grundlage für ein
betriebswirtschaftliches Modell für das Projekt zu schaffen.

Nach den jüngsten Flotationstests in der Cleaner-Stufe von mineralisierten Proben hat die
metallurgische Beratungsfirma des Unternehmens, Strategic Metallurgy, darauf hingewiesen, dass eine
mögliche kommerzielle Prozessanlage unter Verwendung von Bluebird-Materialien ein
Kupferkonzentrat von 24-29 % Cu mit einer Kupferausbeute von über 90 % aus allen Materialien
produzieren könnte, wenn ähnliche Voraussetzungen vorliegen. Zusammen mit dem
Kupferkonzentrat wird Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt zwischen 1,5 g/t Au und 4 g/t Au
gemeldet, wobei zwischen 58 % und 79 % Au gewonnen werden. Der Rest des Goldes befindet sich im
Flotationsrückstand, der Gegenstand laufender Gravitations- und Cyanidationstests ist.   

Bei früheren Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben innerhalb der TCMF, wie z.B. in der
Peko-Mine3, wurden Flotationsabgänge mit Gravitations- und Cyanidationslaugung aufbereitet, um
das nach der Kupferextraktion verbleibende Gold zu gewinnen. Das Vorhandensein von Gold in den
Abgängen bei Peko (bis zu ~30 %3) stimmt mit den bisherigen Ergebnissen von Bluebird
überein, und das Unternehmen arbeitet weiter an der Entwicklung dieses Teils des
Verarbeitungskreislaufs, um die Goldgewinnung erheblich zu steigern. 

Metallurgische Flotationsergebnisse - Cleaner- und Variabilitätstests

Das Bluebird-Testprogramm wurde mit Cleaner-Flotationstests und Variabilitätstests
fortgesetzt (siehe Flussdiagramm für die Cleaner-Flotation in Abbildung 2), bei denen das
Flotationsprodukt aus den gröberen Zellen erneut gemahlen und erneut flotiert wird. Dabei
handelt es sich um ein branchenübliches Verfahren, das üblicherweise bei der Aufbereitung
von kupferreichen Sulfiderzen eingesetzt wird.

Insgesamt wurden nun vier repräsentative Diamantkernproben mit jeweils leicht
unterschiedlichen Merkmalen getestet, die es dem Unternehmen ermöglichen, das Verhalten
verschiedener Erztypen und -zusammensetzungen zu bewerten. Die folgende Tabelle 1 enthält eine
Beschreibung der bisher getesteten Proben. Die kombinierten Gewinnungskurven für jeden der
optimierten Tests und die Ergebnisse sind in Abbildung 3 bzw. Tabelle 2 dargestellt. Diese
Gewinnungskurven und die hohen Kupfergehalte weisen auf das Vorhandensein erheblicher Mengen an
Kupfermineralien mit höherem Gehalt, Bornit und Kupferglanz, zusätzlich zum primären
Erzmineral Chalkopyrit hin. 

Die Ergebnisse der Cleaner-Tests haben eindeutig die Flexibilität bei der Herstellung
verschiedener Konzentrat-Gehalte gezeigt, wobei die Möglichkeit besteht, Kupferkonzentrate mit
Gehalten von 24 % bis 29 % und sehr hohen Ausbeuten von über 90 % und bis zu 98 % aus allen
Zusammensetzungen zu produzieren. 

Die Mischprobe BB_45_AD, die einen kompletten Schnitt durch die typische Mineralisierung bei
Bluebird repräsentiert (mit einem Gehalt von 2,7 % Cu und 0,47 g/t Au), ergab ein
beeindruckendes Cleaner-Konzentrat-Ergebnis von 29,6 % Cu und 3,96 g/t Au, wobei 94,4 % Cu und 75,8
% Au gewonnen wurden. 
 
Der kürzere, sehr hochgradige Kupferabschnitt, der in BB_45_AD_H (siehe Tabelle 1) erprobt
wurde, enthielt im Vergleich zu den breiteren Abschnitten viel Kupfer und mehr Gold (9,7 % Cu und
1,55 g/t Au). Das produzierte Cleaner-Konzentrat wies einen Gehalt von 26,5 % Cu und 2,36 g/t Au
auf, wobei beeindruckende 98,2 % Kupfer und 56,9 % Gold gewonnen wurden. 

Die Probe aus dem Bohrloch BBDD0046, das vertikal oberhalb von BBDD0045 liegt (siehe Querschnitt,
Abbildung 4) und eine Mineralisierung in geringerer Tiefe durchteuft, enthielt mehr
Übergangskupferminerale wie Bornit und Kupferglanz und ergab einen beeindruckenden
Konzentrat-Gehalt von 25,4 % Cu und 1,84 g/t Au, wobei 91,3 % Cu und 79,3 % Au in der
Cleaner-Flotation gewonnen wurden. 

Die produzierten Konzentrate sind vergleichbar mit kommerziellen Kupferkonzentraten mit einem
Gehalt von 26 % Cu und 1,1 g/t Au (Kupferkonzentrat-TC-Index MB-CU-0287 von FastMarkets)2 sowie mit
historischen Konzentraten, die zuvor in der TCMF mit einem Gehalt von 24,7 % Cu aus der Peko Mine
und 26,5 % Cu aus der Warrego3 Mine produziert wurden. Daher ist das Unternehmen zuversichtlich, was
zukünftige wirtschaftliche Studien zu den Mineralressourcen von Bluebird betrifft.

Tabelle 1 Beschreibungen der Variabilitätsproben für die Flotationstestarbeiten bei
Bluebird.
Name des Bohrlochs/der Probe        Intervall                    Beschreibung                    
         Mischgehalt (analysiert)
BBDD0045/BB_45_1                    154m - 200,7m (46,7m)        Brekziöser Eisenstein,
hämatithaltiger    3,4 % Cu, 0,17g/t Au, 19 % Fe
                                                                  Schluffstein mit Zonen
intensiver
                                                                  Kupfermineralisierung
einschließlich
                                                                  massivem Chalkopyrit und Adern
mit
                                                                  Bornit und
                                                                  Kupferglanz.
BBDD0045/BB_45_AD                   149,2m - 200,7m (51,5m)      Wie oben                        
         2,7 % Cu, 0,47 g/t Au, 20 % Fe
BBDD0045/BB_45_AD_H                 149,2m - 161,9m (12,7m)      Brekziöse Eisensteine mit
Zonen           9,7 % Cu, 1.55g/t Au, 27 % Fe
                                                                  intensiver
Kupfermineralisierung
                                                                  einschließlich massivem
Chalkopyrit und
                                                                  Bornit- und
Kupferglanz-Adern.
                                                                   
BBDD0046/BB_46_1                    129,3m - 166m (36,7m)        Brekziöse Eisensteine,
hämatithaltige     1,14 % Cu, 0.08g/t Au, 22 % Fe
                                                                  Schluffsteine mit
intensiver
                                                                  Kupfermineralisierung,
einschließlich
                                                                  Chalkopyrit-Äderchen und
Spuren von
                                                                  Bornit und
                                                                  Kupferglanz.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.002.png

Abbildung 2: Flussdiagramm des Cleaner-Flotationskreislaufs
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.003.png

Abbildung 3: Kupferkonzentrat-Gewinnungskurve - Cleaner-Flotationskonzentrate Bluebird

Tabelle 2: Tabelle für Flotationsreinigerkonzentrat, Beschickung und Gewinnung, Cu-Au,
Bluebird
        Met Probe /Auftragsnummer        Kalkulierte Beschickung                                 
   Konzentratgehalt und Gewinnung
   Cu         Au         Gewicht % der          Cu            Gewinnung          Au           
Gewinnung
                          Beschickung
  (%)        (g/t)                             (%)               (%)            (g/t)            
(%)
             BB_45_1/ JR0037               2,16       0,22            8,68              24,2     
        97,3            1,5             58,2
             BB_45_AD/ JR032               2,18       0,36            6,97              29,6     
        94,4           3,96             75,8
            BB_45_AD_H/ JR044              8,75       1,35            32,5              26,5     
        98,2           2,36             56,9
             BB_46_1 / JR040               1,29       0,11            4,65              25,4     
        91,3           1,84             79,3

Laufende und zukünftige metallurgische Arbeiten

Die hervorragenden Ergebnisse, die bei den bisherigen Testarbeiten erzielt wurden, stimmen sehr
zuversichtlich für die Entwicklung einer einfachen und unkomplizierten Aufbereitungsmethode, um
wirtschaftliche Kupfer- und Goldkonzentrate aus einem zukünftigen Betrieb bei Bluebird zu
gewinnen. Der Zweck dieser ersten Phase der metallurgischen Testarbeiten an den Massenproben von
Bluebird besteht letztendlich darin, das Extraktionsverhalten von Kupfer und Gold in der
Mineralisierung zu verstehen und diese Informationen zu nutzen, um einen vorläufigen
Aufbereitungskreislauf für die identifizierte Mineralisierung zu entwickeln. 

Weitere Arbeiten werden in den folgenden Bereichen durchgeführt, um unser Verständnis
des metallurgischen Verhaltens der Bluebird-Mineralisierung zu verbessern;

- Verbesserung der optimalen Bedingungen für alle Materialarten, um das Design des
Aufbereitungskreislaufs zu vereinfachen und das wirtschaftliche Ergebnis zu maximieren. 
- Die Goldausbeute in Kupferflotationskonzentraten liegt in den bisherigen Ergebnissen zwischen
58 und 70 % Au. Eine weitere Untersuchung dieser Schwankungen bei der Goldgewinnung und eine
Optimierung der Methode zur Rückgewinnung des verbleibenden Goldes in den
Kupferkonzentrat-Tailings wird derzeit durchgeführt. Weitere Arbeiten werden auch die Gewinnung
von Gold in Gravitationskonzentraten optimieren, wie bereits an die ASX1 gemeldet. Angesichts der
derzeit hohen Goldpreise sind diese Arbeiten für das Projekt von großer Bedeutung. 
- Die bisherigen Testarbeiten wurden an frischen und teilweise oxidierten Kupfersulfiden
durchgeführt. Die Identifizierung anderer Mineralisierungstypen erfordert weitere Testarbeiten
an verschiedenen Probenmaterialien, um zu gewährleisten, dass alle Materialien, die für
eine zukünftige Anlage in Frage kommen, verstanden und bei den Tests berücksichtigt
werden. 

Nächste Phase der geplanten Bohrungen zur Definierung und Erweiterung des Profils von
Bluebird

Das Unternehmen ist dabei, ein neues Bohrprogramm bei Bluebird (siehe vorgeschlagene neue
Bohrlöcher auf der Längsprojektion, Abbildung 5) und entlang des äußerst
aussichtsreichen 2,5 km langen Bluebird-Perseverance-Korridors auszuarbeiten. Dieses Bohrprogramm
wird beginnen, sobald die durch starke Regenfälle beschädigten Straßen im Gebiet
Tennant Creek repariert sind, sodass ein Bohrteam zum Standort mobilisiert werden kann.

Die Bohrungen werden voraussichtlich sowohl Umkehrbohrungen (RC) als auch Diamantbohrungen
umfassen, um vorrangige Ziele zu erproben.

Die Bohrungen innerhalb des Korridors Bluebird-Perseverance im Jahr 2024 verfolgen zwei
Ziele:

a) die hochgradige Kupfer-Gold-Mineralisierungszone bei Bluebird weiter zu testen und zu
erweitern, um eine erste Mineralressource für das Projekt zu definieren, und,
b) die Erprobung mehrerer Bluebird-ähnlichen Ziele entlang des Streichens und in der Tiefe
(siehe Abbildung 5).

Das bedeutende kombinierte Gravitations- und Magnetik-Ziel auf dem Konzessionsgebiet
Perseverance, wo frühere hochgradige Bohrergebnisse von bis zu 3 m mit 50 g/t Au7 identifiziert
wurden, stellt ein solches hochprioritäres Bohrziel dar, das es die Größe des
mineralisierten Profils von Bluebird-Perseverance erweitern könnte.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.004.jpeg

Abbildung 4: Bluebird Querschnitt 448.300mE mit hochgradigen Kupferabschnitten in BBDD0045 und
BBDD0046. Die in Tabelle 1 beschriebenen metallurgischen Proben wurden aus diesen
Bohrlochabschnitten entnommen.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.005.jpeg

Abbildung 5: Bluebird-Längsprojektion mit wichtigen Kupfer-Gold-Abschnitten, der
mineralisierten Zone, neuen Zielen und geplanten Bohrungen.

Über das Projekt Barkly und die Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird

Die hochgradige Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird ist Teil des zu 100 % unternehmenseigenen
Projekts Barkly, das zwei Explorationslizenzen 40 km östlich von Tennant Creek im Northern
Territory umfasst.  Die bei Bluebird durchteufte Mineralisierung ist typisch für die
hochgradigen Kupfer-Gold-Erzkörper, die zuvor im Mineralfeld Tennant Creek abgebaut wurden, das
von 1934 bis 20054 über 5,5 Mio. Unzen Gold und über 700kt Kupfer produzierte (siehe
Abbildung 6 unten). 

Die bisherigen Bohrungen bei Bluebird haben eine Kupfer-Gold-Mineralisierung über eine
Streichlänge von 800 m und nun bis in eine Tiefe von über 400 m identifiziert. Die
Mineralisierung steht in Zusammenhang mit einer intensiven Hämatit-Alteration und Brekziation
mit Malachit, nativem Kupfer und sichtbarem Gold in den oberen Teilen der Zone, die in eine
primäre Sulfidmineralisierung einschließlich Chalkosin, Bornit und Chalkopyrit
übergeht.

Das Unternehmen hat einen dualen strategischen Ansatz gewählt, um das
Mineralressourcenpotenzial von Bluebird zu definieren und gleichzeitig andere wichtige Ziele im
erweiterten 2,5 km langen Bluebird-Perseverance-Korridor zu testen.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75628/20240520_TMS_BluebirdFINAL_DE_Prcom.006.jpeg

Abbildung 6: Standort des Projekts Barkly und der wichtigsten historischen Minen im Mineralfeld
Tennant Creek

QUELLENANGABEN

1 26/03/2024. Tennant Minerals (ASX.TMS): Bluebird Metallurgy Delivers 23% Cu, 1.5g/t Au
Concentrate.
2 https://www.fastmarkets.com/methodology/metals/copper-concentrates-index/
3 Kyte, W, J, 1969, AusImm Bulletin, Ore Treatment by Peko Mines NL
4 Portergeo.com.au/database/mineinfo. Tennant Creek: Gecko, Warrego, White Devil, Nobles Nob,
Juno, Peko, Argo.
5 12/02/2024. Tennant Minerals (ASX.TMS): Exceptional 61.8m 2.3% Copper Intersection at
Bluebird.
6 22/01/2024. Tennant Minerals (ASX.TMS): New Copper Intersection Extends Bluebird Over 400m
Depth.
7 11/03/2024. Tennant Minerals (ASX.TMS): New Drilling to Test Expanded 2.5km Footprint at
Bluebird.

Vom Board of Directors zur Veröffentlichung freigegeben.

***ENDE***

Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte:

Vincent Algar
Chief Executive Officer-
T: +61 (08) 9481 7833

Stuart Usher
Company Secretary
M: +61 (0) 499 900 044

Die vollständige Pressemeldung in Englisch finden Sie hier:
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02808170-6A1208091


WARNHINWEIS ZU VORAUSSCHAUENDEN INFORMATIONEN

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen über Tennant Minerals Ltd.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Aussagen über historische Fakten, und die
tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß
geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, politischen und sozialen Unsicherheiten und
Unwägbarkeiten. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse des Unternehmens erheblich von denjenigen abweichen, die in den vom Unternehmen oder in
dessen Namen bereitgestellten zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder
impliziert wurden. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Risiken im Zusammenhang mit
zusätzlichem Finanzierungsbedarf, Metallpreisen, Explorations-, Erschließungs- und
Betriebsrisiken, Wettbewerb, Produktionsrisiken, behördlichen Beschränkungen,
einschließlich Umweltvorschriften und Haftung sowie potenziellen Rechtsstreitigkeiten.

Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Überzeugungen,
Meinungen und Schätzungen des Unternehmens Tennant Minerals Ltd. zu dem Zeitpunkt, an dem die
zukunftsgerichteten Aussagen getätigt werden, und es wird keine Verpflichtung übernommen,
zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, falls sich diese Überzeugungen, Meinungen und
Schätzungen ändern sollten oder um andere zukünftige Entwicklungen zu
berücksichtigen.

ERKLÄRUNGEN DER SACHKUNDIGEN PERSON

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf metallurgische Ergebnisse und
Interpretationen beziehen, basieren auf Informationen, die von Nick Vines, Executive Director bei
Strategic Metallurgy Pty Ltd. Herr Vines ist Mitglied des Australasian Institute of Mining and
Metallurgy (AusIMM) und verfügt über ausreichende Erfahrung, die für die
metallurgischen Testarbeiten in Bezug auf die Art der Mineralisierung und die Art der
Lagerstätte sowie für die von ihm durchgeführte Tätigkeit relevant ist, um sich
als sachkundige Person gemäß der Definition in der Ausgabe 2012 des Australasian Code for
Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves zu qualifizieren. Herr Vines
erklärt sich damit einverstanden, dass die auf diesen Informationen basierenden Sachverhalte in
der Form und im Kontext, in dem sie erscheinen, in die Pressemitteilung aufgenommen werden.

Die Informationen in diesem Bericht, die sich auf Explorationsergebnisse beziehen, basieren auf
Informationen, die von Herrn Chris Ramsay zusammengestellt und/oder überprüft wurden. Herr
Ramsay ist General Manager of Geology bei Tennant Minerals Ltd und Mitglied des Australian Institute
of Mining and Metallurgy (MAusIMM). Herr Ramsay verfügt über ausreichende Erfahrung,
einschließlich mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Exploration, Ressourcenbewertung,
Minengeologie und Erschließungsstudien, die für die Art der Mineralisierung und die Art
der betrachteten Lagerstätten relevant sind, um sich als kompetente Person gemäß der
Definition in der Ausgabe 2012 des Joint Ore Reserves Committee (JORC) des Australasian Code for
Reporting of Exploration Results, Minerals Resources and Ore Reserves zu qualifizieren. Herr Ramsay
erklärt sich damit einverstanden, dass die auf diesen Informationen basierenden Sachverhalte in
der Form und in dem Kontext, in dem sie erscheinen, in diesen Bericht aufgenommen werden.

EINHALTUNG DER BÖRSENZULASSUNGSREGELN DER ASX

Bei der Vorbereitung dieser Pressemitteilung hat sich das Unternehmen auf die unter
Quellenangaben aufgeführten früheren Veröffentlichungen des Unternehmens
gestützt. Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt
sind, die sich wesentlich auf die zuvor gemachten Bekanntmachungen auswirken oder die das
Unternehmen davon abhalten würden, sich für die Zwecke dieser Bekanntmachung auf diese
Bekanntmachungen zu verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75628
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75628&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=AU0000142945 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.