Der Vorstand von TNG Limited gab bekannt, dass der Antrag des Unternehmens auf eine Wassergewinnungslizenz (Water Extraction Licence Application - WELA) für das Mount Peake Vanadium-Titan-Eisen-Projekt im Northern Territory bis zum Ergebnis der derzeit laufenden Projektüberprüfung zurückgestellt wurde. Im Anschluss an die Projektüberprüfung wird die WELA entweder aktualisiert, um neue Erkenntnisse in Bezug auf den Mount Peake Aquifer und das Bohrfeld zu berücksichtigen, oder zurückgezogen und neu eingereicht, um die überarbeiteten Projektanforderungen zu berücksichtigen. Die weiteren Arbeiten des vom Unternehmen beauftragten hydrologischen Beraters, AQ2 Pty Ltd, werden parallel dazu fortgesetzt.

Die WELA wurde im April 2021 beim Department of Environment, Parks and Water Security (DEPWS) Water Resources Division für die Entnahme von 1,395 Gigalitern (GL) pro Jahr für den Hanson River Paleochannel eingereicht. Der Zweck der WELA war die Wasserversorgung des Minengeländes und der Aufbereitungsanlage. Die Erkenntnisse über die Eigenschaften des Grundwasserleiters wurden vor kurzem aufgrund zusätzlicher Felduntersuchungen, die zwischen Juli und Dezember 2022 durchgeführt wurden, gegenüber den Angaben in der WELA aktualisiert.

Die Identifizierung eines perched Aquifers, die Bestätigung der seitlichen Ausdehnung des Aquifers in der Nähe des Mount Peake Projekts und Hinweise darauf, dass die Vegetation nicht vom Grundwasser abhängig ist, werden eine Bewertung des Grundwassermodells und der Bohrfeldkonfiguration im Rahmen der Gesamtüberprüfung des Projekts durch das Unternehmen ermöglichen. Der Kontakt mit den wichtigsten Interessengruppen bezüglich des bestehenden WELA hat die Bedeutung eines kooperativen Ansatzes bei der Wassernutzung für das Mount Peake Projekt verstärkt. Das Unternehmen ist bestrebt, diese Beziehungen zu verbessern und während der Überprüfung der Wasserlizenzanforderungen für das Projekt eng mit den Interessengruppen zusammenzuarbeiten.