Touchstone Exploration Inc. gab ein operatives Update bekannt, in dessen Mittelpunkt die Bohrergebnisse der Abgrenzungsbohrung Cascadura-3ST1 und der Erschließungsbohrung CO-374 standen. Höhepunkte: Die Abgrenzungsbohrung Cascadura-3ST1 wurde bis zu einer Gesamttiefe von 8.252 Fuß gebohrt, und die Bohrlochprotokolle und Bohrdaten wiesen auf eine Gesamtsandstärke von etwa 900 Fuß in der anvisierten Herrera-Formation hin. Das Bohrloch Cascadura-3ST1 wurde verrohrt und die Produktionstests sollen im dritten Quartal 2024 direkt in die Cascadura-Erdgasanlage beginnen.

Der Bau der Durchflussleitung vom Oberflächenstandort Cascadura C zur Erdgasverarbeitungsanlage Cascadura schreitet voran und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Die Gefahren- und Betriebsfähigkeitsanalyse ("HAZOP") und die technischen Entwürfe für die Erweiterung der Cascadura-Anlage wurden genehmigt, und die Beschaffung für die Erweiterung hat begonnen. Die Erschließungsbohrung CO-374 auf dem Block CO-1 wurde bis zu einer Gesamttiefe von 5.684 Fuß gebohrt, wobei die Bohrlochprotokolle und Bohrdaten auf eine Sandmächtigkeit von etwa 400 Fuß in der Forest Formation und etwa 300 Fuß in der Cruse Formation hinweisen.

Die Bohrung CO-374 wurde für die Erdölförderung verrohrt und wird fertiggestellt, sobald die Erschließungsbohrung CO-375 gebohrt und die Bohranlage von diesem Standort entfernt wurde. Die Erschließungsbohrung CO-375 wurde am 3. April 2024 abgeteuft und soll bis zu einer Gesamttiefe von 6.500 Fuß gebohrt werden. Im ersten Quartal 2024 wurde ein durchschnittliches Nettoabsatzvolumen von 7.015 boe/d erreicht.

Die Abgrenzungsbohrung Cascadura-3ST1 wurde am 4. März 2024 vom Oberflächenstandort Cascadura C aus niedergebracht und erreichte am 29. März 2024 eine Gesamttiefe von 8.252 Fuß. Während der Bohrung wurde in einer Tiefe von etwa 7.500 Fuß ein Hochdruck-Gasausbruch festgestellt, der zu Problemen mit der Instabilität des Bohrlochs führte. Infolgedessen wurde ein Teil des Bohrlochs über ein Sidetrack neu gebohrt.

Bohrproben und drahtgebundene Aufzeichnungen im offenen Bohrloch wiesen auf über 900 Fuß Sand in der anvisierten Herrera-Formation hin, mit über 230 Fuß Netto-Kohlenwasserstoffgehalt. Die Spitze der wichtigen Herrera-Formation wurde in einer gemessenen Tiefe von 6.852 Fuß entdeckt, wobei Sand und Aufschlüsse im gesamten Abschnitt bis zur Gesamttiefe des Bohrlochs beobachtet wurden. Aufgrund dieser ermutigenden Ergebnisse wurde das Bohrloch für die zukünftige Produktion verrohrt.

Das Unternehmen macht derzeit Fortschritte bei dem 1,6 Kilometer langen Straßen- und Leitungsprojekt, das sich von der Cascadura C-Oberfläche bis zur Cascadura-Erdgasanlage erstreckt. Der Straßenbau ist zu etwa 65% abgeschlossen und die Durchlässe für die Wasserläufe sind zu etwa 50% fertiggestellt. Darüber hinaus wurde die Beschaffung der Flowline abgeschlossen und das Unternehmen hat eine Ausschreibung für die Installation der Flowline und die Brückenkonstruktion an lokale Auftragnehmer veröffentlicht.

Auch beim Projekt zur Erweiterung der Cascadura-Anlage wurden Fortschritte erzielt. Die technischen Entwürfe und die HAZOP-Studie sind abgeschlossen und ein neuer Erdgasabscheider wurde beschafft. Es wird erwartet, dass dieser Abscheider die Brutto-Erdgasproduktionskapazität der Anlage von ca. 90 MMcf/d auf 140 MMcf/d erhöhen wird. Die Cascadura-Flowline und die Aufrüstung der Infrastruktur werden voraussichtlich im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein.

Seit der Inbetriebnahme der Anlage im September 2023 wurden an den Bohrlöchern Cascadura-1ST1 und Cascadura Deep-1 Choke-Anpassungen vorgenommen, die zu einem mäßigen Erfolg bei der Steigerung der Erdgasproduktionsraten führten. Darüber hinaus wurden am Bohrloch Cascadura Deep-1 zusätzliche Perforationen angebracht, mit begrenztem Erfolg. Das Unternehmen überwacht weiterhin die Produktionsraten der Bohrungen und wird die Produktion nach Möglichkeit optimieren.

Die Erschließungsbohrung CO-374 im Block CO-1 wurde am 1. März 2024 abgeteuft und erreichte am 22. März 2024 eine Gesamttiefe von 5.684 Fuß. Die anvisierte Lower Forest Formation wurde in einer Tiefe von 3.491 Fuß und die Upper Cruse Formation in einer Tiefe von 4.578 Fuß angetroffen. Bohrproben und Wireline-Protokolle im offenen Bohrloch wiesen auf das Vorhandensein von Sanden sowohl in der Forest- als auch in der Cruse-Formation hin.

Die Forest Formation wies 400 Fuß Sand auf, mit ungefähr 250 Fuß Netto-Kohlenwasserstoffgehalt. Die Cruse-Formation wies ebenfalls 300 Fuß Sand mit 150 Fuß Nettokohlenwasserstoffgehalt auf. Die Bohrung wurde in Vorbereitung auf die Ölförderung verrohrt und wird perforiert, wenn die Bohrung CO-375 abgeteuft und die Bohrinsel verlegt wird.

Die Erschließungsbohrung CO-375, die sich an der gleichen Stelle wie die Bohrung CO-374 befindet, wurde am 3. April 2024 abgeteuft und zielt auf Ölsande in den Formationen Forest und Cruse mit einer geplanten Gesamttiefe von 6.500 Fuß ab. Die Arbeiten sind im Gange, die Verrohrung an der Oberfläche ist gesetzt und in einer Tiefe von 1.495 Fuß zementiert.