Trigano meldet für das erste Halbjahr einen Umsatz von 1905 Mio. Euro, was einem Anstieg von 18% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Gleichzeitig stieg der konsolidierte Gewinn aus dem laufenden Geschäft auf 243,2 Mio. Euro, was einem Anstieg von 40,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, während der Nettogewinn 180,5 Mio. Euro betrug, was einem Anstieg von 48% entspricht.

In Bezug auf die Aussichten sagte Trigano, dass die Märkte für Wohnmobile in den wichtigsten europäischen Ländern auch 2024 'gut' bleiben dürften, insbesondere mit einem zweistelligen Wachstum in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.

Im Gegensatz dazu bestätigt sich die schwache Dynamik des Wohnwagenmarktes und die Aussichten auf eine Erholung der Nachfrage werden "bestenfalls im Laufe des Geschäftsjahres 2025" erwartet.

In diesem Zusammenhang erklärte das Unternehmen, dass es seine Produktionskapazitäten und Kosten an die Marktentwicklungen anpassen werde und dass es weiterhin "alle externen Wachstumsmöglichkeiten, die von großem strategischem Interesse sind, prüfen" werde.

Trigano fügte hinzu, dass die Übernahme des Unternehmens BIO Habitat noch von der französischen Wettbewerbsbehörde geprüft wird.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.