Trinasolar hat sich mit Casella Family Brands zusammengetan, um einen 5,7-MW-Solarpark in der Nähe des Produktionsstandorts in Yenda, New South Wales, Australien, einzuweihen. Der mehrere Millionen Dollar teure Solarpark besteht aus 8730 bifacialen Niederspannungsmodulen des Typs Vertex 650-655W (DEG21C.20) von TrinaTracker, die auf etwa hundert Vanguard 2P-Trackern von TrinaTracker (einer Geschäftseinheit von Trinasolar) montiert sind und jährlich 11,53 GWh Strom erzeugen können. Diese Leistung deckt etwa 35% des Strombedarfs der Anlage in Yenda, die den Großteil des Portfolios von Casella Family Brands verarbeitet und abfüllt, darunter den weltberühmten [yellow tail] Wein.

Der Solarpark markiert auch einen Paradigmenwechsel, da er der erste im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ist, der Vanguard 2P-Tracker mit diesen großformatigen Niederspannungsmodulen von 650-655 W vollständig integriert. Diese Kombination führt zu erheblichen Einsparungen bei den elektrischen Komponenten und dem Arbeitsaufwand für die Installation sowie zu einer signifikanten Senkung der Stromgestehungskosten (LCOE), da auf jedem Tracker mehr großformatige Module in längeren elektrischen Strings und damit mehr Gesamterzeugungskapazität montiert werden können. Als einziger Anbieter von Gesamtlösungen in der Branche verfügt Trinasolar über eine einzigartige Top-Down-Perspektive auf das technologische Know-how zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Stabilität von großen Modulen und Trackern aufgrund der erhöhten Windlast, die durch die Größe der Module verursacht wird. Die Module sind jetzt etwa 60 % größer in der Fläche und 20 % länger als die vorherige Iteration von Modulen vor nur ein paar Jahren.

In Zusammenarbeit mit CPP und RWDI, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Windenergie, wurden umfassende Windkanaltests durchgeführt, um die Stabilität des Trackers in Kombination mit diesen Ultra-High-Power-Modulen zweifelsfrei zu gewährleisten und zu validieren. Darüber hinaus nutzt der intelligente Tracking-Algorithmus, bekannt als SuperTrack, KI, um die Neigung der Module zu optimieren und die Energieerzeugung um mehr als 3% zu steigern. Darüber hinaus sorgt die Trina Smart Cloud von TrinaTracker, eine digitale Plattform für Photovoltaik-Kraftwerke, für Fernbetrieb und Wartungsdiagnose für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.

Durch die Entscheidung für die Modul- und Tracker-Technologie als integrierte Lösung von Trinasolar kann Casella Family Brands als langfristiger Anlagenbesitzer und -betreiber eine größere Sicherheit für den langfristigen Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen während der gesamten Betriebsdauer der Anlage genießen. Trinasolar hat im BloombergNEF (BNEF) Bankability Survey in den letzten sieben Jahren 100 % erreicht und damit seine Zuverlässigkeit und finanzielle Stabilität durch den Einsatz seiner Produkte und Dienstleistungen unterstrichen. Der Solarpark ist ein wichtiger Meilenstein in Australiens Landschaft der erneuerbaren Energien.

Im Finanzjahr 2020-21 hat der australische Weinsektor mehr als 1,77 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent in die Atmosphäre ausgestoßen. Wine Australia hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen in der gesamten Versorgungskette bis 2030 um 42% zu reduzieren, indem mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Als eines der größten australischen Weingüter ist der neue Solarpark der erste Schritt auf dem Weg von Casella Family Brands, seine Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 50% zu reduzieren und bis 2050 100% zu erreichen.