Unicorn Mineral Resources Plc gab die Ergebnisse des Explorationsbohrprogramms bekannt, das im Sommer 2023 auf dem Projekt "Kilmallock" im "Limerick Basin" in Irland durchgeführt wurde. Das Projekt liegt 20 km südlich von Glencores "Pallas Green Lead and Zinc"-Projekt. Höhepunkte: Das Explorationsbohrprogramm umfasste sieben Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 1.532,7 m, um den mineralisierten Körper zu erweitern, die Bodenbedingungen zu bewerten und das geologische/strukturelle Umfeld zu definieren. Diese Phase der Bohrungen bestätigte das Vorhandensein aussichtsreicher basaler Waulsortian-Riff-Brekzien im Stil von Pallas Green mit schwarzer Matrix (BMB) und polymiktischen Brekzien (PMB), die mit niedrig- bis mittelgradigen Zink-Blei-Sulfiden und -Oxiden mineralisiert sind; UMK-004 durchteufte 2.8m mit einem Gehalt von 4,25% Zn /0,47% Pb /3,6g/t Ag; Die Bohrungen auf dem Bulgaden-Ziel UMK-003 => 008 bestätigten, dass die Region strukturell komplex ist, mit NNW streichenden, enechelonförmigen, rampenförmig verlaufenden normalen Verwerfungen mit einer Ausdehnung von 60 - 80m nach Osten. Außerdem wurde festgestellt, dass sich die Oxidation des basalen Waulsortian-Riffs und der brekzienhaltigen Sulfidmineralisierung von Norden her entwickelt und umfangreicher ist als bisher angenommen. Die Bohrungen in der oberflächennahen Lagerstätte Ballycullane (UMK-002A) wurden durch Probleme bei der Bergung in einem technisch schwierigen Bohrumfeld beeinträchtigt.

Das gewonnene Material (einschließlich Schlammproben) enthielt jedoch unerwartet hochgradige Silberproben, 8,0 m mit einem Gehalt von 59,69 g/t Ag, mit einem Spitzenwert von 85 g/t Ag; frühere Bohrungen auf dem Grundstück Kilmallock haben in einer Reihe von Zonen eine bedeutende, hochgradige Zink-, Blei- und Silbermineralisierung durchteuft, einschließlich eines 3.8m mit 14,66% Zink, 4,8% Blei und 133,79 g/t Silber in einer Tiefe von 325m, was Unicorn weiterhin zu der Annahme veranlasst, dass sich in dieser Region ein großes, unentdecktes Mineralisierungssystem befindet. Die Region im Süden und Südosten ist durch historische Bohrungen relativ unerprobt und bleibt äußerst aussichtsreich. Darüber hinaus haben die jüngsten Bohrungen eines anderen Betreibers auf dem Ballywire-Prospekt 10 km östlich von Kilmallock einige hervorragende Ergebnisse erbracht, die für den südlichen Teil des Limerick-Beckens sehr ermutigend sind.