Vestas stärkt die bestehende Beziehung zu TagEnergy und hat den Auftrag für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) für die zweite Phase des Windparks Golden Plains in Australien erhalten. In der zweiten Phase werden 93 Vestas V162-6,2 MW Windturbinen der EnVentus-Plattform zum Einsatz kommen. Vestas führt derzeit den 756 MW EPC-Vertrag für die erste Stufe aus.

Die Erweiterung wird zusätzliche 577 MW liefern und damit insgesamt 1,3 GW erzeugen, was den Park zum größten Onshore-Windpark von Vestas macht. Nach der Fertigstellung der ersten und zweiten Stufe wird Vestas auch einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag (AOM5000) abschließen, der eine optimale Energieerzeugung in das australische Netz gewährleistet. Die Auslieferung der Vestas-Windturbinen der zweiten Stufe des Golden Plains Windparks wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen.