Die von der brasilianischen Regierung vorgestellten neuen Regeln für Steuergutschriften werden voraussichtlich zu einem Anstieg der Benzin- und Dieselpreise im Land führen, sagte eine Energielobby am Montag und schätzte die Auswirkungen auf die Kraftstoffhändler auf 10 Milliarden Reais (1,86 Milliarden Dollar).

Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat letzte Woche eine Durchführungsverordnung mit strengeren Regeln für die Verwendung von Gutschriften durch Unternehmen im Zusammenhang mit den föderalen PIS-Cofins-Steuern veröffentlicht und damit eine heftige Gegenreaktion der am stärksten betroffenen Branchen ausgelöst.

Da die Unternehmen versuchen, die Auswirkungen der Maßnahme auszugleichen, sagte die Energielobby IBP, dass die Benzinpreise für die Verbraucher um 4% bis 7% oder bis zu 0,36 Real pro Liter steigen könnten, während die Dieselpreise um 1% bis 4% oder bis zu 0,23 Real pro Liter steigen könnten.

Die Durchführungsverordnung, die sofort in Kraft tritt, aber innerhalb von vier Monaten vom Gesetzgeber genehmigt werden muss, um gültig zu bleiben, "wird mehrere Wirtschaftssektoren belasten" und "zu höheren Kosten im öffentlichen Verkehr und im Güterverkehr führen", so die IBP in einer Erklärung.

Die Gruppe vertritt die drei größten brasilianischen Kraftstoffhändler - Vibra Energia, Ipiranga der Grupo Ultra und Raizen, ein Joint Venture zwischen Cosan und Shell.

Ipiranga hat sein Netzwerk von Wiederverkäufern bereits darüber informiert, dass die Preise für Benzin, Ethanol und Diesel aufgrund der Maßnahme ab dieser Woche steigen werden. Dies geht aus einem internen Memo hervor, das von lokalen Medien veröffentlicht und von der Pressestelle des Unternehmens bestätigt wurde.

"Die Preispolitik von Ipiranga orientiert sich an den aktuellen Parametern und entspricht den Standards des Sektors", erklärte das Unternehmen in einer Erklärung.

Vibra und Raizen lehnten eine Stellungnahme ab. ($1 = 5,3744 Reais) (Berichterstattung von Leticia Fucuchima und Marta Nogueira; Redaktion: Paul Simao)