Zürich (awp) - Die Aktien der Galenica-Gruppe sind am Donnerstag mit etwas festeren Notierungen in den Handel gestartet, sind anschliessend allerdings in die Verlustzone abgerutscht. Der Berner Gesundheitskonzern ist im Geschäftsjahr 2016 erneut stark gewachsen und liegt mit den vorgelegten Umsatzzahlen im Rahmen der Analystenerwartungen. Angaben dazu, wann genau die Aufspaltung in einen Pharma- und einen Apotheken-/Logistikteil über die Bühne gehen soll, gab Galenica nicht ab.

Gegen 10 Uhr verlieren Galenica 1,0% auf 1'120 CHF, während der Gesamtmarkt (SPI) mit 0,12% im Minus liegt.

Mit Blick auf die Umsatzentwicklung sind sich die Analysten einig: Der Umsatz der Gruppe lag im Rahmen der Erwartungen. Dabei hätten in der Pharmadivision die Medikamente Ferinject/Injectafer, Velphoro und Mircera die Markterwartungen erreicht und Veltassa sei wie erwartet nur langsam gewachsen, geht Sibylle Bischofberger von der ZKB ins Detail. Bei Galenica Santé habe Services überzeugen können und Retail enttäuscht.

Carla Bänziger von der Bank Vontobel hatte bei allen wichtigen Franchises (Veltassa, Ferinject/Injectafer, Mircera, Velphoro) eine etwas bessere Performance erwartet. In den USA dürfte der Preisdruck für Mircera zunehmen und so senkt die Analystin die Umsatzguidance für das Roche-Medikament leicht. Und auch die Umsatzvorgabe für Veltassa dürfte aufgrund der später zu erwartenden Lancierung in Europa ein wenig reduziert werden.

In Sachen Auftrennung der Gruppe in Vifor Pharma und Galenica Santé legt Galenica den Fokus auf einen Börsengang des Apotheken- und Logistikteils. Das kommt für die Analystengemeinde nicht überraschend, schliesslich hatte Galenica dies an einer Investorenkonferenz in der vergangenen Woche bereits in Aussicht gestellt. Für Sibylle Bischofberger ist dieser Weg eine naheliegende Lösung, um die 1,53 Mrd CHF-teure Relypsa-Übernahme zu refinanzieren. Um dieses Ziel erreichen zu können, gehen die Analysten von Jefferies davon aus, dass knapp 60% der Galenica Santé-Aktien am Markt platziert werden dürften.

Der genaue Zeitpunkt und die Details zum IPO seien nun als nächstes von Interesse, heisst es bei der ZKB. Die Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2016 wird Galenica am 14. März präsentieren.

mk/tp