Virgin Galactic Holdings, Inc. hat einen neuen Vertrag mit dem International Institute for Astronautical Sciences (IIAS) über den Flug von drei Forschungsastronauten als Teil einer zukünftigen Besatzung an Bord des Delta-Klasse-Raumschiffs des Unternehmens bekannt gegeben. Es wird die zweite Forschungsmission sein, die das IIAS mit Virgin Galactic durchführt. Sie folgt auf die Mission 'Galactic 05' im November 2023, bei der neuartige Gesundheitstechnologien getestet und untersucht wurde, wie sich Flüssigkeiten in der Schwerelosigkeit verhalten, um Informationen für die Entwicklung zukünftiger medizinischer Technologien und lebenserhaltender Systeme zu erhalten. Die Mission wird voraussichtlich im ersten Jahr des kommerziellen Delta-Dienstes stattfinden, der nach wie vor für das Jahr 2026 geplant ist.

Zu der IIAS-Astronautencrew, die an der Forschungsmission teilnehmen soll, gehören: Kellie Gerardi, eine Bioastronautik-Forscherin und IIAS-Direktorin für den Betrieb der bemannten Raumfahrt aus den USA. Gerardi flog zuvor als Nutzlastspezialistin auf der Forschungsmission 'Galactic 05'. Dr. Shawna Pandya, Ärztin, Aquanautin, Bioastronautik-Forscherin und Direktorin der IIAS Space Medicine Group, aus Kanada. Dr. Norah Patten, eine Luftfahrtingenieurin und Bioastronautik-Forscherin aus Irland.

Die Mission soll es dem IIAS ermöglichen, neue Forschungsarbeiten vorzustellen und gleichzeitig die Ergebnisse von 'Galactic 05' zu vertiefen, bei dem die Astronautin Kellie Gerardi erfolgreich eine Theorie zum Flüssigkeitsverhalten unter den hochwertigen Mikrogravitationsbedingungen des einzigartigen Flugsystems von Virgin Galactic validieren konnte. Die IIAS-Crew plant, weitere Flüssigkeitszellen zu fliegen, wobei die Nutzlast verbessert werden soll, u.a. durch die Verbesserung der Kameraqualität und der Beschleunigungsmesser-Messungen. Die Raumschiffe der Delta-Klasse von Virgin Galactic können je nach Kundenwunsch entweder für sechs Missionsspezialisten oder für vier Spezialisten und zwei zusätzliche Nutzlastträger konfiguriert werden.

Weitere Informationen über weitere Missionsspezialisten und Nutzlasten, die die IIAS-Besatzung auf diesem Raumflug begleiten, werden bekannt gegeben, sobald das Manifest erweitert wird. Jedes Delta-Raumschiff kann derzeit schätzungsweise bis zu acht Weltraummissionen pro Monat fliegen, was dem Zwölffachen der monatlichen Kapazität des ursprünglichen Raumschiffs des Unternehmens, VSS Unity, entspricht. Es wird erwartet, dass die neue Raumschiffflotte den wiederholbaren und zuverlässigen Zugang zur Mikrogravitationsumgebung drastisch erhöhen wird.