Vodafone Idea gab am Donnerstag bekannt, dass es Aktien im Wert von 24,58 Milliarden Rupien (294,3 Millionen Dollar) an zwei wichtige Netzwerkausrüster ausgeben wird, um seine Schulden zu begleichen.

Indiens kleinstes Telekommunikationsunternehmen (gemessen an der Zahl der Abonnenten) wird Vorzugsaktien im Wert von 15,20 Milliarden Rupien an Nokia Solutions und 9,38 Milliarden Rupien an Ericsson India ausgeben, hieß es in einer Erklärung.

Diese werden zu einem Preis von 14,8 Rupien pro Aktie ausgegeben, was einem Abschlag von fast 8 % gegenüber dem Schlusskurs der Aktie vom Donnerstag entspricht.

Nach der Emission werden Nokia und Ericsson einen Anteil von 1,5% bzw. 0,9% an dem Unternehmen halten, hieß es. Zuvor waren die Unternehmen nicht an Vodafone Idea beteiligt.

Der jüngste Schritt von Vodafone Idea unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seine Verbindlichkeiten gegenüber Anbietern zu reduzieren, während es gleichzeitig versucht, durch die Einführung seiner 5G-Dienste und den Ausbau seines 4G-Netzes mit den größeren Rivalen Bharti Airtel und Reliance Jio gleichzuziehen.

Berichten zufolge schuldet das Unternehmen mehr als 135 Milliarden Rupien an seine Lieferanten von Sendemasten und Ausrüstung. Davon entfallen 100 Milliarden auf Indus Towers, während der Rest auf Nokia, Ericsson und andere entfällt.

Ende März beliefen sich die aufgeschobenen Zahlungsverpflichtungen von Vodafone Idea gegenüber der indischen Regierung, dem größten Einzelaktionär, auf 2,03 Billionen Rupien, während sich die Gesamtschulden bei Banken und Finanzinstituten auf 40,4 Milliarden Rupien beliefen.

Das Unternehmen hatte im April rund 200 Milliarden Rupien in Indiens größtem Follow-on Public Offering aufgenommen und bekräftigte am Donnerstag, dass es in Gesprächen mit Banken sei, um bis zu 250 Milliarden Rupien aufzunehmen.

"VIL ist bereit, mit den richtigen Investitionen am Wachstum der Branche teilzuhaben, um seine 4G-Abdeckung zu erweitern und seinen Kunden ein 5G-Erlebnis zu bieten, während es sich weiterhin auf seine Ausführungsfähigkeiten konzentriert", sagte CEO Akshaya Moondra am Donnerstag.

($1 = 83,5335 Indische Rupien)