Wedgemount Resources Corp. meldete den Beginn seines Feld-Explorationsprogramms 2022 auf seinem straßenzugelassenen Kupfer-Gold-Grundstück Friendly Lake im Süden von British Columbia. Das Friendly-Projekt befindet sich etwa 100 km nördlich der Stadt Kamloops, BC, und liegt innerhalb des produktiven Mineraliengürtels des Quesnel Trough, in dem viele der alkalischen Kupfer-Gold-Porphyr-Lagerstätten von British Columbia liegen.

Das erste Feldprogramm im Jahr 2021 umfasste Gesteinsproben und detaillierte geologische und Alterationskartierungen in und um bekannte Mineralvorkommen, um ein besseres Verständnis der Alteration, der Mineralisierung und der strukturellen Kontrolle der porphyrartigen Mineralisierung im Friendly Lake-Teil des Grundstücks zu erhalten. Insgesamt wurden 73 Gesteinsproben und 41 Alterationssplitterproben aus dem Aufschluss oder aus dem Schwemmland entnommen. Später wurde eine LiDAR-Vermessung über einem Großteil des Friendly Lake-Teils der Claims geflogen. Im Rahmen des Programms 2022 werden die verschiedenen Mineralisierungs- und Alterationsarten, die im Jahr 2021 entdeckt wurden, weiterverfolgt und erweitert.

Die bisher auf dem Grundstück kartierte Alteration umfasst eine Skarn-Alteration im Gebiet Deer Lake, eine verwerfungsbedingte Alteration, die mit orogenen silberhaltigen Adern in Verbindung zu stehen scheint, sowie eine weit verbreitete Alteration im Porphyr-Stil, einschließlich einer propylitischen, kieselsäurehaltigen und pyritischen Alteration in den Randzonen des Friendly Lake Trends, der den Minfile-Vorkommen BOGG, RO und FL folgt. Näher an diesen Zonen geht die Alteration in Serizit und Pyrit über, bevor sie beim BOGG-Vorkommen in eine Biotit-Alteration übergeht. Diese visuelle Alterationsabstufung wird durch die Terrapsec SWIR-Analyse bestätigt.

Zu den vorrangigen Zielen für die Saison 2022 gehören weitere Kartierungen und Probenahmen entlang des Friendly Lake Trends sowie detaillierte Schürfungen und Probenahmen in der Nähe der Vorkommen BOGG, RO, FL, WR07 und Lakeview. Weitere Feldarbeiten werden die Kartierung der mineralisierenden Strukturen umfassen, die in der LiDAR-Untersuchung von 2021 identifiziert wurden. Da das Grundgestein an der Oberfläche nur in begrenztem Umfang vorhanden ist, werden die laufenden Straßen- und Steinbrucherschließungen durch die Forstwirtschaft weiterhin potenzielle Kartierungspunkte freilegen.

Das Unternehmen plant, im Jahr 2022 gezielte geophysikalische IP-Vermessungen auf dem nach Nordwesten verlaufenden linearen Korridor zwischen den RO- und BOGG-Vorkommen (ca. 45 Linienkilometer) sowie auf dem Zielgebiet in der Nähe des Lakeview-Vorkommens bei Deer Lake (ca. 20 Linienkilometer) durchzuführen, das auf einer großen Diorit-Intrusion mit peripheren Skarn-Kupfervorkommen liegt. Das ganzjährig über Straßen zugängliche, 13.000 Hektar große Projekt Friendly liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Kamloops, einer Gemeinde mit einer reichen Bergbau- und Erschließungsgeschichte. Die Kupfer-Gold-Mine New Afton von Newgold Inc. liegt 100 Kilometer südlich von Friendly und Imperial Metals Kupfer-Gold-Mine Mount Polly liegt 130 Kilometer nordwestlich.

Das Grundstück Friendly Lake verbindet zwei bisher getrennte Grundstücke. Deer Lake (südlicher Abschnitt des Claim-Blocks) wurde in der Vergangenheit wegen seiner Skarn-Mineralisierung erkundet, während Friendly Lake (nördlicher Abschnitt) eine porphyrartige Kupfer- und Goldmineralisierung sowie eine orogene Silbermineralisierung enthält. Frühere Explorationen auf dem Projekt, die bis in die 1960er Jahre zurückreichen, umfassten geologische Kartierungen, umfangreiche Boden- und Gesteinsproben, Schürfungen, geochemische Untersuchungen, geophysikalische Bodenuntersuchungen und begrenzte oberflächliche Bohrungen.

Das Projekt liegt unter bogenförmigen vulkanischen und vulkanisch-klastischen Gesteinen des Quesnel-Terrains (Nicola-Gruppe), die von triassisch-jurassischen Intrusionen durchzogen sind, die von Syenit bis Diorit reichen und mit porphyrischen und skarnartigen Kupfer- und Goldmineralisierungen verbunden sind. Das Projekt umfasst zwei wichtige Zielgebiete: Friendly Lake und Deer Lake. Das BOGG-Vorkommen, das im Zentrum des Zielgebiets Friendly Lake liegt, umfasst lokale Zonen mit Chalkopyrit-Bornit-zementierten magmatischen Brekzien, die mit den Rändern eines nordwestlich verlaufenden Monzodiorit- bis Syenit-Intrusionskomplexes (Friendly Lake-Komplex) verbunden sind.

Eine vom B.C. Geological Survey entnommene Schürfprobe aus dem BOGG-Vorkommen ergab 3,4% Kupfer (Schiarizza und Israel, 2001). Das BOGG-Vorkommen bildet die nordwestliche Ausdehnung eines etwa 7 Kilometer langen, nach Nordwesten verlaufenden Korridors mit weit verbreiteten geochemischen Kupfer- und Multielement-Bodenanomalien, die örtlich mit komplexen IP-Anomalien (induzierte Polarisation) der Wiederaufladbarkeit zusammenfallen, die durch frühere Untersuchungen definiert wurden. Basierend auf einer vorläufigen Zusammenstellung historischer Bohrdaten wurden nur sechs Bohrlöcher mit einer Tiefe von mehr als 200 Metern auf eine porphyrische Kupfer- und Goldmineralisierung entlang dieses aussichtsreichen 7 Kilometer langen Korridors getestet.

Das Zielgebiet Deer Lake umfasst zahlreiche Magnetit-Chalkopyrit-Skarn-Vorkommen (z.B. Lakeview), die mit dem Diorit Deer Lake verbunden sind. Historische Arbeiten haben mehrere schlecht getestete geochemische Multielement-Boden- und Gesteinsanomalien sowie übereinstimmende geophysikalische Anomalien definiert (Gruenwald, 2010), die als Gebiete mit hoher Priorität für detaillierte Untersuchungen gelten.