Winshear Gold Corp. meldete, dass das Unternehmen mit den Feldaktivitäten auf dem Goldprojekt Gaban in Südostperu begonnen hat, einschließlich des Baus einer Zufahrtsstraße zur Goldzone Coritiri, eines Feldlagers und der Vorbereitung von fünf Bohrstellen in Erwartung eines 1.600 m langen helikoptergestützten Diamantbohrprogramms. Der Zugang zum Projektgebiet und den Bohrstellen erfolgt über einen neun Kilometer langen Fußweg und eine Straße für leichte Fahrzeuge.

Der Bau der Straße wird voraussichtlich etwa zwei Monate in Anspruch nehmen. Gaban liegt im orogenen Goldgürtel von Puno am Zusammenfluss der Flüsse San Gaban und Inambari, die dann in das Madre de Dios-Becken entwässern, in dem auf einer Fläche von 1.800 Quadratkilometern extensiver alluvialer Goldabbau betrieben wird. Das Unternehmen untersucht Gaban als potenzielle Hartgesteinquelle für das alluviale Gold, das bei Madre de Dios und auf dem Gaban-Projekt selbst abgebaut wird.

Nach dem Bau der Zufahrtsstraße plant Winshear, ein Kernbohrprogramm von mindestens 1.600 m Länge durchzuführen, um mehrere scherhaltige Goldzonen zu erproben, die in mehreren oberirdischen Kanalbeprobungsprogrammen signifikante Goldwerte geliefert haben. Frühere Beprobungskampagnen haben eine goldmineralisierte Scherzone umrissen, die sich über ein Gebiet von einem Kilometer mal zwei Kilometern erstreckt und bei der Beprobung von Quarzadern Goldgehalte von bis zu 11,2 g/t Au ergab. Die goldanomale Zone ist entlang des Streichens in Richtung Osten und Südosten weiterhin offen. Die Goldzone Coritiri wurde ursprünglich durch die Interpretation von luftgestützten magnetischen Daten identifiziert, die im Jahr 2018 geflogen wurden und die auf das Vorhandensein eines 8 km x 1 km großen linearen NW-SE-Ziels schließen ließen, das an ein 6,5 km x 3,0 km großes, nach Nordwest-Südost verlaufendes magnetisches Hoch angrenzt.

Die geophysikalische Anomalie deckt sich mit einer fünf Kilometer langen Reihe von Gold-im-Strom-Sediment-Anomalien, die sich im Einzugsgebiet des Yanamayo River befinden. Die zugrunde liegende Geologie des Gebietes besteht aus gescherten und deformierten Siltsteinen und Schiefern mit einer Schieferung, die typischerweise von Nordwest nach Südost verläuft und leicht nach Südwesten abfällt. Im Yanamayo-Einzugsgebiet gibt es mehrere handwerkliche Gruben, in denen Seifengoldvorkommen abgebaut werden. Winshear-Feldteams haben beobachtet, wie einheimische Goldgräber Nuggets mit einem Gewicht von bis zu 54 Gramm abgebaut haben.

Es gibt mehrere Schürfgruben und kurze Stollen an auffälligen Quarzadern, in denen sichtbares Gold entnommen und kartiert wurde. Das von Winshear vorgeschlagene Gaban-Bohrprogramm wird das erste sein, das jemals auf dem Grundstück durchgeführt wird, um die Breite der Scherungszone zu testen, in der sich die goldmineralisierten Quarzgangzonen befinden.