YOUNIQ AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2014

Die YOUNIQ AG, ein führender Anbieter für Studentisches Wohnen, veröffentlicht heute den Geschäftsbericht 2014 mit den finalen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Insgesamt erzielte der YOUNIQ-Konzern 2014 einen Konzernverlust in Höhe von 6,2 Mio. EUR (2013: 54,1 Mio. EUR). Von dem Konzernergebnis entfällt ein Verlust von 3,0 Mio. EUR auf die aufgegebenen Geschäftsbereiche (2013: 13,3 Mio. EUR) und ein Verlust von 3,2 Mio. EUR (2013: 40,8 Mio. EUR) auf die fortzuführenden Bereiche. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag in den fortzuführenden Bereichen im Jahr 2014 bei -1,3 Mio. EUR, im Vorjahr wurde ein Verlust von 29,6 Mio. EUR erzielt.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2014, die einen Konzernverlust in Höhe von 5 Mio. EUR beinhaltete, wurde im Wesentlichen aufgrund nicht vorhersehbarer Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Wechsel der Mehrheitsaktionärin im Oktober 2014 nicht erreicht. Insbesondere der dadurch verursachte Wegfall steuerlicher Verlustvorträge sowie unvermeidbare Beratungskosten belasteten das Ergebnis mit über 1,0 Mio. EUR.

Operativ hat YOUNIQ im Geschäftsjahr 2014 mit der Fertigstellung und nahezu vollständigen Vermietung der Objekte in Mainz, Potsdam und Bayreuth wichtige Fortschritte erzielt. Auch die nachhaltige Verringerung der Verwaltungs- und Personalkosten wurde u.a. mit der Verschmelzung von Tochtergesellschaften und dem eingeleiteten Wechsel des Börsensegments vom Prime Standard in den Entry Standard der Deutschen Börse weiter vorangetrieben. Der Abverkauf der restlichen Immobilien des Geschäftsbereichs "Renting and Trading Real Estate" ist bis auf ein letztes Objekt erfolgt, so dass dieser Bereich voraussichtlich im laufenden Jahr vollständig eingestellt wird.

Alexander Kersting, Vorstand der YOUNIQ AG, kommentiert: "Unser Konzern ist heute im Bereich Studentisches Wohnen so aufgestellt, um künftig operativ Gewinne erwirtschaften zu können. Nach der operativen und bilanziellen Verarbeitung der Belastungen aus der Vergangenheit befasst sich YOUNIQ wieder verstärkt mit einem möglichen Ausbau des Engagements am Markt für Studentisches Wohnen. Derzeit evaluieren wir diverse Objekte für Expansionszwecke, sowohl als Bestandshalter als auch als Dienstleister."

Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet der Vorstand ein positives Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) zwischen 1,0 Mio. EUR und 1,5 Mio. EUR. Das Konzernergebnis nach Steuern und Zinsen wird dabei nach derzeitigen Planungen leicht negativ erwartet.

Die Bilanzsumme des YOUNIQ-Konzerns verringerte sich zum Stichtag 31. Dezember 2014 auf 93,7 Mio. EUR (31. Dezember 2013: 125,5 Mio. EUR). Ausschlaggebend für den deutlichen Rückgang gegenüber dem Jahresultimo 2013 sind insbesondere Immobilienverkäufe, denen 2014 aufgrund der Fertigstellung der Entwicklungsimmobilien nur noch geringe Investitionen gegenüberstanden. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten lagen zum 31. Dezember 2014 bei 59,6 Mio. EUR (31. Dezember 2013: 79,5 Mio.EUR) und der Netto-Verschuldungsgrad bei 69,9% (2013: 69,7%). Der YOUNIQ-Konzern verfügte zum 31. Dezember 2014 über Eigenkapital in Höhe von 21,1 Mio. EUR (31. Dezember 2013: 27,2 Mio. EUR), das entspricht einer Eigenkapitalquote von 22,6% (31. Dezember 2013: 21,7%). Der Geschäftsbericht 2014 wird im Tagesverlauf auf der Webseite www.youniq-group.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung gestellt.

YOUNIQ AG: Die YOUNIQ AG fokussiert sich seit 2009 auf Studentisches Wohnen. Dabei deckt das Unternehmen einen erheblichen Teil der Wertschöpfungskette ab - vom Erwerb von Immobilien bzw. Grundstücken, über die Projektentwicklung inklusive Planung, Baurechtschaffung und Bau bis hin zur kaufmännischen und technischen Bewirtschaftung. YOUNIQ hat sich mit derzeit rund 2.500 hochwertigen Apartments, die sich in der Bewirtschaftung bzw. im Bau befinden, zu einem führenden Anbieter für dieses Segment entwickelt. Die Immobilien befinden sich an zwölf Standorten im Bundesgebiet, darunter München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Mainz, Potsdam, Leipzig und Bayreuth. YOUNIQ bündelt die langjährige Erfahrung aus den Bereichen Projektentwicklung und Bestandshaltung von weitgehend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien. Die YOUNIQ AG (ISIN: DE000A0B7EZ7, WKN: A0B7EZ) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert.

Kontakt:

Investor Relations:
cometis AG
Herr Rolf Becker
Telefon: +49 (611) 20585540, Telefax: +49 (611) 20585566
E-Mail: investor-relations [@] youniq.de

Stand der letzten Änderung: 27.03.2015

distributed by