Zions Bancorporation meldete ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr, das am 31. Dezember 2017 endete. Für das Quartal meldete das Unternehmen Gesamtzinserträge in Höhe von 562 Millionen US-Dollar gegenüber 501 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 526 Mio. US-Dollar gegenüber 480 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag nach Risikovorsorge betrug 537 Mio. US-Dollar gegenüber 483 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 259 Mio. USD gegenüber 207 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 123 Mio. $ gegenüber 137 Mio. $ im Vorjahr. Der auf die Stammaktionäre entfallende Nettogewinn betrug 114 Mio. US-Dollar gegenüber 125 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Nettogewinn pro Stammaktie betrug 0,54 US-Dollar im Vergleich zu 0,60 US-Dollar im Vorjahr. Der Buchwert je Stammaktie lag am 31. Dezember 2017 bei 36,01 US-Dollar, verglichen mit 34,09 US-Dollar vor einem Jahr. Der materielle Buchwert je Stammaktie verringerte sich zum 31. Dezember 2017 auf 30,87 $, verglichen mit 29,06 $ vor einem Jahr. Die Rendite auf das durchschnittliche Vermögen betrug 0,74% gegenüber 0,88% vor einem Jahr. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite lag bei 6,3 % gegenüber 7,1 % vor einem Jahr. Die materielle Eigenkapitalrendite lag bei 7,4 % gegenüber 8,4 % vor einem Jahr. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Gesamtzinsertrag von 2.192 Mio. $ gegenüber 1.954 Mio. $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 2.065 Mio. $ gegenüber 1.867 Mio. $ vor einem Jahr. Der Nettozinsertrag nach Risikovorsorge belief sich auf 2.041 Mio. USD gegenüber 1.774 Mio. USD vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 936 Mio. USD gegenüber 705 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 592 Mio. $ gegenüber 469 Mio. $ im Vorjahr. Der auf die Stammaktionäre entfallende Nettogewinn betrug 550 Millionen US-Dollar gegenüber 411 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Nettogewinn pro Stammaktie betrug 2,60 US-Dollar gegenüber 1,99 US-Dollar vor einem Jahr. Im vierten Quartal beliefen sich die Nettoabschreibungen des Unternehmens auf 12 Millionen US-Dollar gegenüber 27 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet das Unternehmen, dass sowohl der gesetzliche als auch der effektive Steuersatz im Bereich von 24 % bis 25 % liegen werden. Das Unternehmen erwartet, dass der Nettozinsertrag in den nächsten 12 Monaten moderat steigen wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass die bereinigten zinsunabhängigen Aufwendungen 2018 im Vergleich zu 2017 leicht ansteigen werden, obwohl das Unternehmen mit einem schnelleren Wachstum der Erträge rechnet und daher eine weitere Verbesserung der Effizienzquote im Jahr 2018 erwartet.