Das Land gibt jedes Jahr Stützpreise für mehr als ein Dutzend Feldfrüchte bekannt, um einen Richtwert zu setzen. Analysten sagen jedoch, dass die Erhöhung, die größer als üblich ausfällt, die Staatsfinanzen belasten und die Inflation anheizen könnte.

Indien hat den Preis, zu dem es den Landwirten in der neuen Saison Rohreis abkaufen wird, um 7 % auf 2.183 Rupien (26,45 $) pro 100 kg erhöht, sagte Handelsminister Piyush Goyal nach einer Kabinettssitzung unter dem Vorsitz von Modi gegenüber Reportern.

Die Regierung ist bestrebt, die Reisproduktion anzukurbeln, nachdem sie im September die Ausfuhr von Bruchreis verboten und eine 20-prozentige Steuer auf die Ausfuhr verschiedener Reissorten erhoben hatte, um die Inlandspreise zu beruhigen, die nach unterdurchschnittlichen Regenfällen, die die Aussaat einschränkten, in die Höhe geschossen waren.

In diesem Jahr werden das Exportverbot für Bruchreis und die 20-prozentige Steuer auf Übersee-Lieferungen von weißem Reis beibehalten, da der weltgrößte Exporteur des Getreides versucht, die Preise unter Kontrolle zu halten, wie Regierungsquellen gegenüber Reuters erklärten.

"Der Anstieg der Paddy-Preise würde die Exportpreise für Reis um 30 Dollar pro Tonne erhöhen. Indien könnte auf dem Weltmarkt nicht mehr wettbewerbsfähig sein, es sei denn, die Regierung schafft die 20%ige Exportsteuer ab", sagte B.V. Krishna Rao, Präsident der Rice Exporters Association of India.

Die Regierung wäre gezwungen, viel mehr Rohreis von den Landwirten zu kaufen, wenn die Exporte wegen der höheren Stützpreise zurückgehen, sagte er.

Indien konkurriert auf dem Weltmarkt mit Thailand und Vietnam und die Nachfrage nach weißem Reis hat sich aufgrund der Exportzölle bereits verlangsamt, sagte Himanshu Agarwal, Geschäftsführer von Satyam Balajee, Indiens größtem Reisexporteur.

Jedes Jahr erhöhen die Behörden die Stützungspreise für Grundnahrungsmittel wie Reis und Weizen, um Vorräte für das weltweit größte Nahrungsmittelhilfeprogramm anzulegen, das armen Menschen das Recht auf kostenlose Körner gibt.

In den letzten vier Jahren war Neu-Delhi jedoch gezwungen, den Bauern viel mehr Rohreis abzukaufen, als für das Wohlfahrtsprogramm benötigt wurde, nachdem die Monsunregen eine Rekordernte eingebracht hatten.

Die Regierung hat auch den Ankaufspreis für Baumwolle um fast 9% auf 6.620 Rupien pro 100 kg angehoben, ebenfalls die höchste Anhebung seit fünf Jahren.

Neue Stützpreise für die wichtigsten Kulturpflanzen in Rupien pro 100 kg

Kulturpflanze Neuer Stützungspreis Alter Stützungspreis

Reis 2183 2040

Baumwolle 6620 6080

Sojabohnen 4600 4300

Mais 2090 1962

Erdnuss 6377 5850

Taubenerbsen 7000 6600

($1 = 82,52 Rupien)