Die Chicagoer Weizenfutures fielen am Freitag und steuerten auf den vierten wöchentlichen Verlust in Folge zu, da die Ernten auf der Nordhalbkugel neue Angebote auf den Markt brachten und sich die Produktionsaussichten verbesserten.

Die Mais- und Sojabohnenfutures stabilisierten sich, nachdem sie am Donnerstag gefallen waren, da die Befürchtungen, dass eine Hitzewelle die Ernten belasten könnte, durch den vorhergesagten Regen in den US-Anbaugebieten gemildert wurden.

FUNDAMENTALS

* Der meistgehandelte Weizenkontrakt an der Chicago Board of Trade (CBOT) gab um 0054 GMT um 0,2% auf $5,84-3/4 je Scheffel nach, während CBOT-Sojabohnen um 0,3% auf $11,58-3/4 je Scheffel stiegen und Mais um 0,2% auf $4,40-1/2 je Scheffel zulegte.

* Der Weizenpreis ist von einem 10-Monats-Hoch von $7,20 im letzten Monat auf Grund des sich verbessernden Wetters in Russland und anderen wichtigen Produzenten und dem Beginn der Ernte gefallen.

* Die Winterweizenernte in den USA hat relativ schnell begonnen, und es wird erwartet, dass die Feldarbeit in dieser Woche durch eine Hitzeperiode weiter vorangetrieben wird.

* Das Beratungsunternehmen IKAR hat diese Woche seine Prognose für die russische Weizenernte von 81,5 Millionen Tonnen auf 82 Millionen Tonnen angehoben.

* Eine erhöhte offizielle Prognose für die ukrainische Getreideernte und die Schätzung eines Analysten, der von einer Rekordweizenernte in Rumänien ausgeht, haben ebenfalls die Erwartung eines großen Angebots am Schwarzen Meer geweckt.

* In Argentinien hat die Getreidebörse von Buenos Aires ihre Prognose für die Weizenaussaat angehoben.

* Bei Sojabohnen stiegen die Einfuhren Chinas aus den USA im Mai um 156% im Vergleich zum Vorjahr, wie chinesische Daten zeigen, da Teile Brasiliens von Überschwemmungen betroffen waren.

* Analysten erwarten, dass die Regierung am Freitag die Exportverkäufe von US-Sojabohnen der neuen Ernte in der Woche zum 13. Juni mit 0-200.000 Tonnen angibt.

* Rohstofffonds waren am Donnerstag Nettoverkäufer von CBOT-Mais-, Sojabohnen-, Sojamehl-, Sojaöl- und Weizenfutures, so Händler.

MÄRKTE-NACHRICHTEN

* Die Aktien an der Wall Street zogen sich von ihren Rekordhochs, die sie am frühen Donnerstag erreicht hatten, im Einklang mit den steigenden Indizes in Übersee zurück, während die Treasury-Renditen die schwachen US-Daten abschüttelten und in Erwartung eines neuen Angebots in der nächsten Woche stiegen. (Berichterstattung von Cassandra Yap; Redaktion: Eileen Soreng)