Frankfurt (Reuters) - Dax-Anleger bringen sich vor neuen Inflationsdaten und dem Zinsentscheid in den USA in Stellung.

Nach einem schwachen Wochenstart zog der deutsche Leitindex in den ersten Handelsminuten am Mittwoch um 0,5 Prozent auf bis zu 18.458 Punkte an. "Die Inflationsdaten aus den USA und die dann folgende Zinsentscheidung der Federal Reserve dürften die Richtung der Aktienmärkte über den Sommer bestimmen", kommentierte Jochen Stanzl, Analyst beim Broker CMC Markets. Im Fokus stehe vor allem der künftige Zinspfad der US-Notenbank.

Bei den Einzelwerten legen SAP-Aktien nach den Zahlen des US-Rivalen Oracle vom Vorabend um ein Prozent zu. Bei Oracle hatte ein starkes Wachstum des zukunftsträchtigen Cloud-Geschäfts die schwache Bilanz des Softwarekonzerns in den Hintergrund gedrängt. "Die KI-Dynamik ist zumindest stimmungsmäßig positiv", sagte ein Händler. Dagegen brechen die Titel des Industrie- und Autozulieferers Stabilus nach Senkung der Prognose für das laufende Jahr in der Spitze um 16,7 Prozent ein.

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)