Um 0646 GMT wurde der Rand bei 19,4000 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit etwa 0,4% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt etwa 0,1% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Rand befindet sich in dieser Woche auf einem Abwärtstrend. Sowohl am Montag als auch am Dienstag fiel er gegenüber dem starken Dollar und notiert damit seit Monatsbeginn fast 2,4% schwächer.

"Der Rand steht weiterhin unter dem Druck des starken Dollars und der allgemeinen Risikoaversion, die durch die Angst vor einer Zinserhöhung ausgelöst wird", sagte Andre Cilliers, Währungsstratege bei TreasuryONE, und fügte hinzu, dass die Märkte unschlüssig sind, ob die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr noch einmal erhöhen wird.

"Die Wetten, dass die (südafrikanische Zentralbank) die Zinsen weiter anheben muss, nehmen zu, und der starke Anstieg des Benzinpreises (in diesem Monat) dürfte die Inflationsängste erhöhen."

Der PMI für die Gesamtwirtschaft im September wird um 0715 GMT veröffentlicht.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 5 Basispunkte auf 11,070%.