Südafrikas Minister für Handel, Industrie und Wettbewerb, Ebrahim Patel, erklärte am Freitag, dass er nach den nationalen Wahlen am 29. Mai aus dem Kabinett ausscheiden wird. Damit ist er der letzte langjährige Wirtschaftsvertreter des regierenden African National Congress, der aus der Regierung ausscheidet.

Patels Ressort beaufsichtigt eine Reihe von Regulierungs- und Finanzentwicklungsagenturen, darunter die Wettbewerbskommission, die ein Mitspracherecht bei einem möglichen neuen Angebot der BHP Group für Anglo American hätte.

"Es war mir eine große Ehre, meinem Land 15 Jahre und drei Amtszeiten lang als Kabinettsmitglied zu dienen", sagte Patel in einer Erklärung. "Ich habe dem Präsidenten mitgeteilt, dass ich meinen Dienst im Kabinett am Ende dieser dritten Amtszeit beenden werde.

Präsident Cyril Ramaphosa ernannte Patel im Jahr 2019 zum Handelsminister. Zuvor war er Minister für wirtschaftliche Entwicklung.

Südafrikas Minister für öffentliche Unternehmen, Pravin Gordhan, gab im März ebenfalls bekannt, dass er nach der Wahl nicht für die nächste nationale Exekutive zur Verfügung stehen wird.

Gordhan beaufsichtigt staatliche Unternehmen wie den angeschlagenen Stromversorger Eskom und das Logistikunternehmen Transnet, deren schlechte Leistungen das Wirtschaftswachstum Südafrikas beeinträchtigt haben.

Ramaphosas ANC läuft laut Umfragen Gefahr, zum ersten Mal seit 1994 seine parlamentarische Mehrheit zu verlieren. (Berichterstattung von Olivia Kumwenda-Mtambo; Redaktion: Toby Chopra)