Um 0634 GMT notierte der Rand bei 18,9950 gegenüber dem Dollar und damit mehr als 0,2% stärker als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 19,0275.

Der Dollar wurde zuletzt rund 0,02% schwächer gegenüber einem Korb globaler Währungen gehandelt.

"Es gibt neuen und bedeutenden gegenseitigen Druck auf den USD/ZAR, aber er scheint sich um oder knapp über der 19,00-Marke wohlzufühlen... aber die Risiken bleiben aufgrund des globalen Drucks erhöht", sagten die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Morgenbesprechung.

Die Renditen der US-Staatsanleihen konnten sich von ihren Höchstständen vom Montag absetzen, was eine "große Erleichterung für die globalen Märkte" darstellte, so RMB weiter.

Bis zu den Zahlen zur Erzeugerpreisinflation am Donnerstag werden keine wichtigen lokalen Daten erwartet.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert bei einer Rendite von 10,675%.