(Alliance News) - Raspberry Pi Ltd hat am Mittwoch bestätigt, dass das Unternehmen im Juni den Handel am Hauptmarkt der Londoner Börse aufnehmen will, da die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz steigt.

Das in Cambridge, England, ansässige Unternehmen Raspberry Pi, das für seine billigen und fröhlichen Computer bekannt ist, rechnet damit, durch die Ausgabe neuer Aktien im Zusammenhang mit dem Börsengang 40 Millionen USD einzunehmen. Darüber hinaus wird die Raspberry Pi Foundation, der Mehrheitsinvestor des Unternehmens, bestehende Aktien verkaufen, die bis zu 10% der Anteile ausmachen.

Die durch den Börsengang eingenommenen Mittel werden dazu verwendet, den Vertrieb von Raspberry Pi zu verstärken, um mehr Verkäufe in den Bereichen Bildung und Designberatung zu erzielen, und um Möglichkeiten für die Herstellung von Großserienprodukten zu verfolgen.

Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, dass die Eckpfeiler-Investoren Arm Technology Investments 2 Ltd, Teil des Computerchip-Designers Arm Holdings PLC, und Lansdowne Partners (UK) LLP zugestimmt haben, 35 Millionen USD bzw. bis zu 20 Millionen USD im Rahmen des Börsengangs zu erwerben.

Paul Williamson, Senior Vice President & General Manager von Arm's Internet of Things Line of Business sagte: "Mit der gemeinsamen Vision, die Hürden für Innovationen zu senken und Computing für jedermann zugänglich zu machen, sind Arm und Raspberry Pi natürliche Partner - und da die Nachfrage nach mehr Rechenleistung und KI am Rande des Netzwerks wächst, werden die Lösungen von Raspberry Pi die Verbreitung von leistungsstarken IoT-Geräten weiter vorantreiben. Nach unserer strategischen Investition in das Unternehmen im letzten Jahr freuen wir uns darauf, unseren Anteil zu erhöhen, während Raspberry Pi in dieses neue, aufregende Kapitel einsteigt."

Raspberry Pi stellt kostengünstige Einplatinencomputer und Rechenmodule für industrielle 'Internet-of-Things'-Anwendungen, aber auch für Enthusiasten und Pädagogen her.

Raspberry Pi hat seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 mehr als 60 Millionen solcher SBCs und Compute-Module verkauft, 7,4 Millionen davon allein im Jahr 2023. Das Unternehmen rechnet mit 8,4 Millionen Verkäufen im Jahr 2024 und geht von einem adressierbaren Gesamtmarkt von 21,2 Milliarden USD aus.

Raspberry Pi verzeichnete 2023 einen Vorsteuergewinn von 38,2 Mio. USD bei einem Umsatz von 265,8 Mio. USD.

Die Größe des Unternehmens würde eine Aufnahme in den FTSE 250 Index wahrscheinlich machen.

Martin Hellawell, Non-Executive Chair, sagte: "Wir freuen uns, dass wir unsere Absicht bestätigen können, an die Londoner Börse zu gehen. Dies unterstreicht unser Vertrauen in Großbritannien als Heimat für innovative und wachsende globale Unternehmen. Raspberry Pi ist eine britische Erfolgsgeschichte im Computerbereich, und dies markiert die nächste Stufe in der Entwicklung des Unternehmens.

"Dank des Engagements des Teams für herausragende Leistungen im Bereich der leistungsstarken, kostengünstigen und universell einsetzbaren Computer hat Raspberry Pi seit der Markteinführung seines ersten Produkts im Jahr 2012 die globale Computerlandschaft verändert und dabei erfolgreich eine soziale Agenda mit einem kommerziellen Fokus verbunden."

Hellawell war CEO des im FTSE 250 notierten Technologieunternehmens Softcat PLC. Gegenwärtig ist er auch Vorsitzender der Gebrauchtgeräte-Verkaufsplattform musicMagpie PLC und von Gamma Communications PLC. Gamma ist ein Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen für den britischen, deutschen, spanischen und niederländischen Markt.

Der Gründer und Geschäftsführer von Raspberry Pi ist Eben Upton.

Von Tom Budszus, Redakteur der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.