Chiles staatlicher Bergbaugigant Codelco, einer der größten Kupferproduzenten der Welt, ist im Mai weiter hinter seinem Produktionsziel zurückgeblieben. Dies geht aus einem internen Dokument hervor, das Reuters vorliegt und das die Herausforderung unterstreicht, die Produktion auf einem 25-Jahres-Tief wiederzubeleben.

Das Bergbauunternehmen, das die Daten für Mai noch nicht veröffentlicht hat, produzierte in diesem Monat 103.100 Tonnen des roten Metalls und blieb damit rund 8,6 % unter seinem Ziel von 112.800 Tonnen, wie aus dem bisher nicht veröffentlichten Dokument für Juni hervorgeht.

In den ersten fünf Monaten des Jahres produzierte das Unternehmen 484.500 Tonnen Kupfer und lag damit 6,1 % unter seinem Ziel, wie aus dem Dokument hervorgeht.

Codelco, das hart um eine Wiederbelebung der Produktion kämpft, reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar.

Codelco, das im April zum ersten Mal seit mindestens 18 Jahren eine Produktion von weniger als 100.000 Tonnen verzeichnete, wurde durch einen tödlichen Unfall in der Mine Radomiro Tomic im März in Mitleidenschaft gezogen, der während der Untersuchung des Vorfalls zu einem Stillstand der Anlage führte.

Der CEO des Unternehmens hat versprochen, die Produktion in diesem Jahr zu steigern, nachdem das Unternehmen 2023 das schlechteste Ergebnis seit rund einem Vierteljahrhundert erzielt hatte, das durch Verzögerungen bei Großprojekten beeinträchtigt wurde. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten seine Führung umgebaut.

Es treibt auch sein neues Projekt Rajo Inca voran, um die Lebensdauer seiner kleinen Abteilung Salvador zu verlängern, und plant, im Oktober-Dezember dieses Jahres den Teilbetrieb einer Erweiterung seiner Untertagemine El Teniente aufzunehmen.