Die Preise für Kupfer sind am Freitag gesunken und für Nickel auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten gefallen, was auf einen festen Dollar und steigende Lagerbestände zurückzuführen ist, die auf einen Angebotsüberschuss hinweisen.

Der Preis für Dreimonatskupfer an der Londoner Metallbörse fiel bis 1015 GMT um 0,7% auf $9.731 je Tonne.

"Bei den Metallen hat die Risikobereitschaft in letzter Zeit nachgelassen, aber das war nach einem sehr starken Anstieg, der zu diesem Zeitpunkt nicht gerechtfertigt war, notwendig", sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank in Kopenhagen.

Kupfer hat seit seinem Rekordhoch von $11.104,50 im letzten Monat nach einer von Spekulanten und Investmentfonds angeheizten Rallye 12% nachgegeben.

"Die Käufer werden zögern, bis wir einen klaren Durchbruch der psychologischen Marke von $10.000 nach oben sehen, was eine harte Nuss sein wird", sagte Hansen.

Ein stärkerer Dollar belastete die Metalle, so dass die in der US-Währung gehandelten Rohstoffe für Käufer in anderen Währungen teurer wurden.

Die Kupfervorräte in den LME-registrierten Lagerhäusern < MCUSTX-TOTAL> sind im vergangenen Monat um 28% auf den höchsten Stand seit vier Monaten gestiegen.

Dies war zum Teil für den Abschlag des LME-Kassakontrakts gegenüber dem Dreimonatskontrakt < CMCU0-3> in einer als Contango bekannten Marktstruktur verantwortlich. Der Abschlag lag am Dienstag mit $133 pro Tonne nahe einem Rekordhoch.

Der LME-Nickelpreis gab unterdessen um 0,8% auf $17.505 je Tonne nach und verzeichnete damit den schwächsten Stand seit dem 8. April und einen Rückgang von etwa 3% in dieser Woche.

Die Nickelbestände an der Shanghai Futures Exchange < NI-STX-SGH> pendelten um den höchsten Stand seit November 2020, während die LME-Bestände < MNISTX-TOTAL> auf 87.480 Tonnen stiegen und damit auf den höchsten Stand seit Februar 2022.

Die steigenden Lagerbestände sind zum Teil darauf zurückzuführen, dass chinesische Produzenten die Produktion von hochwertigen Kathoden, die an der LME geliefert werden können, hochgefahren haben.

Die Anleger haben auch Gewinne verbucht, nachdem die Nickelpreise im Mai den höchsten Stand seit August 2023 erreicht hatten, so CRU-Analyst Tong Tong, obwohl sich die Nachfrage aus dem Edelstahlsektor verbessert und das Angebotswachstum in Indonesien im zweiten Quartal nachgelassen hat.

"Der Markt wird im dritten Quartal in einen Überschuss übergehen, da das indonesische Angebot zunimmt", sagte er.

Bei den anderen Metallen gab der LME-Aluminiumpreis um 1,1% auf $2.532,50 je Tonne nach, Zink sank um 2,1% auf $2.799,50, Blei gab um 0,8% auf $2.149,50 nach und Zinn fiel um 0,3% auf $32.700.

Die wichtigsten Meldungen zum Thema Metalle finden Sie hier (Berichterstattung von Eric Onstad Zusätzliche Berichterstattung von Mai Nguyen in Hanoi Redaktion von David Goodman)