Laut der Energy Information Administration (EIA) werden Wind- und Solarenergie in den nächsten zwei Jahren das Wachstum der Stromerzeugung in den USA anführen, nachdem neue Anlagen für erneuerbare Energien installiert wurden.

Es wird erwartet, dass die Stromerzeugung aus Solarenergie in den USA von 163 Mrd. kWh im Jahr 2023 um 75% auf 286 Mrd. kWh im Jahr 2025 ansteigen wird, da mehr Erzeugungskapazitäten ans Netz gehen und günstige Steuergutschriften zur Verfügung stehen, so die EIA.

Es wird erwartet, dass der Stromsektor die Solarkapazität in diesem Jahr um fast 38% steigern wird.

Die Windenergieerzeugung wird moderat auf 476 Mrd. kWh im Jahr 2025 ansteigen, was einem Zuwachs von 11% entspricht, so die EIA, die hinzufügt, dass die Windkapazität in diesem Jahr relativ unverändert bleiben wird.

Die Stromerzeugung aus Kohle dürfte dagegen von 665 Mrd. kWh im Jahr 2023 um 18% auf 548 Mrd. kWh im Jahr 2025 zurückgehen.

Die Stromerzeugung aus Erdgas, der größten Stromquelle der USA, wird mit 1,7 Billionen kWh in den Jahren 2024 und 2025 relativ konstant bleiben.

Im vergangenen Jahr produzierte der US-Stromsektor rund 4 Billionen kWh Strom. Erneuerbare Energien, einschließlich Wind- und Solarenergie, trugen 22% zur Erzeugung bei. (Berichterstattung von Nicole Jao; Bearbeitung von David Gregorio)