Kanadas wichtigster Aktienindex blieb am Mittwoch kaum verändert, da die Stärke der Energietitel durch die Schwäche der Immobilienwerte ausgeglichen wurde, während die Anleger weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad in den USA und Kanada erwarteten.

Um 9:53 Uhr ET (13:53 GMT) lag der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange um 2,46 Punkte oder 0,01% höher bei 21.613,76.

Energieaktien legten mit einem Plus von 0,4% am stärksten zu, nachdem die Ölpreise aufgrund der optimistischen Sommernachfrage und eskalierender geopolitischer Konfliktsorgen Sieben-Wochen-Hochs erreicht hatten.

Die zinssensiblen Sektoren, wie Immobilien und Gesundheitswesen, gaben um 0,2% bzw. 0,8% nach.

Die Handelsaktivität war gering, da die US-Märkte am Mittwoch geschlossen waren.

Der Benchmark-Index hatte am Dienstag seine dreimalige Verlustserie unterbrochen, was durch die Stärke der Rohstoffaktien begünstigt wurde.

Die Bank of Canada wird das Protokoll ihrer letzten Sitzung um 1:30 p.m. ET veröffentlichen.

Es könnte eine gewisse Vorfreude auf den Denkprozess der Bank of Canada bestehen und natürlich sind die Anleger gespannt auf die nächste Sitzung, um zu erfahren, ob die Bank of Canada die Zinsen weiter senken wird", sagte Kevin Headland, Co-Chef-Investmentstratege bei Manulife Investment Management.

Die Zentralbank hat bei ihrer letzten Entscheidung, bei der sie als erstes G7-Land die Kreditkosten gesenkt hat, angedeutet, dass weitere Zinssenkungen schrittweise und datenabhängig erfolgen würden.

Mit Blick auf die Zukunft werden die am Freitag anstehenden Zahlen zu den inländischen Einzelhandelsumsätzen im Rampenlicht stehen und die Erwartungen für weitere Zinssenkungen durch die Bank of Canada im Laufe des Jahres beeinflussen.

Wenn wir die Einzelhandelsumsätze und andere schwächere Verbraucherdaten sehen, bestätigt dies die insgesamt schwächeren Wirtschaftsdaten, die auch zu einer langsameren Inflation führen sollten und der BoC auf ihrem Weg zu Zinssenkungen helfen würden", fügte Headland hinzu.

Ein langsamer als erwartetes Wachstum der Einzelhandelsumsätze in den USA am Dienstag hatte jedoch einige Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September durch die Fed wieder aufleben lassen. (Berichte von Purvi Agarwal in Bengaluru, Bearbeitung: Marguerita Choy)