Die indischen Reisexportpreise stiegen in dieser Woche auf ein Dreimonatshoch, da die Nachfrage anzog und die Regierung den Beschaffungspreis für Reis für die neue Saison anhob.

Indien hat am Mittwoch den Preis, zu dem es in der neuen Saison Rohreis von den Landwirten kaufen wird, um 5,4% auf 2.300 Rupien ($27) pro 100 kg erhöht.

"Mit dem Anstieg der Rohreispreise werden auch die Exportpreise für Reis steigen. Die Käufer in Übersee werden trotzdem kaufen. Selbst wenn man die Preiserhöhung berücksichtigt, ist indischer Reis billiger als Reis aus anderen Ländern", sagte ein Händler in Mumbai.

Der Preis für die indische Sorte 5% broken parboiled < RI-INBKN5-P1>, die zu den Top-Exporteuren gehört, lag bei $544-$552 pro Tonne und damit höher als in der vergangenen Woche ($539-$546).

Vietnams 5%iger Bruchreis < RI-VNBKN5-P1> wurde für $570 pro Tonne angeboten, ein Rückgang gegenüber $570-$575 in der Vorwoche.

"Die Handelsaktivität ist schwach, da die Käufer ihre Käufe zurückhalten, um darauf zu warten, dass die Philippinen ihren Importzoll auf Reis offiziell senken", sagte ein Händler aus dem Mekong-Delta.

"Wir haben gehört, dass die Entscheidung der Philippinen, den Zoll zu senken, noch von der Präsidentin genehmigt werden muss, wahrscheinlich im Juli oder September."

Die Händler sagten, dass sich die Exportpreise im Gleichschritt mit den inländischen Rohreispreisen bewegen, da die Ernte im Mekong-Delta noch andauert und Anfang Juli endet.

Thailands 5%iger Bruchreis < RI-THBKN5-P1> sank auf $615-$620 pro Tonne gegenüber $630 in der vergangenen Woche.

Die Preise seien aufgrund der schwächeren Nachfrage leicht gesunken, da die thailändischen Reispreise höher seien als die vietnamesischen, sagte ein Händler in Bangkok.

Die zweite Ernte, die im nächsten Monat eingebracht wird, dürfte aufgrund der guten Regenfälle gute Erträge bringen, sagte ein anderer Händler und fügte hinzu, dass die Preise auf $610-$615 sinken könnten.

Im Nordosten Bangladeschs sind unterdessen große Landstriche aufgrund von Überschwemmungen durch heftige Regenfälle und Wasser aus Indien überflutet worden, was die Reiskulturen gefährden könnte, wenn das Wasser über einen längeren Zeitraum anhält. ($1 = 83,5880 indische Rupien) (Berichte von Rajendra Jadhav in Mumbai, Chayut Setboonsarng in Bangkok, Khanh Vu in Hanoi und Ruma Paul in Bangladesch sowie Ashitha Shivaprasad in Bengaluru; Bearbeitung durch Mrigank Dhaniwala)